Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule: eine explorative Studie zur Verwendung einer digitalen Bildungsdokumentation

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule: eine explorative Studie zur Verwendung einer digitalen Bildungsdokumentation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1786516519 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sonnenburg, Nadine, 1988 - : Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule
ISBN 978-3-8309-4447-8
Name Sonnenburg, Nadine ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule
Zusatz zum Titel eine explorative Studie zur Verwendung einer digitalen Bildungsdokumentation
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (277 Seiten)
Reihe Internationale Hochschulschriften ; 690
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sonnenburg, Nadine, 1988 - : Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule
ISBN ISBN 978-3-8309-9447-3
Klassifikation 1574
9574
373.1262
DT 1200
Kurzbeschreibung Alle Schüler*innen kompetenzorientiert individuell zu fördern ist für Lehrkräfte eine anspruchsvolle Aufgabe. Forschungsbefunde weisen für Deutschland auf eine gering ausgeprägte individuelle Förderpraxis in Schulen hin. Unterstützend bei der Umsetzung könnten Instrumente zur ausführlichen Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Schüler*innen sein, die in der Forschung bislang jedoch kaum berücksichtigt wurden. Die vorliegende Studie greift dieses Desiderat auf und erforscht die Verwendung einer innovativen digitalen Bildungsdokumentation in der Schule sowie daraus resultierende Veränderungen im Prozess der individuellen Förderung. Mittels eines qualitativen Zugangs werden dazu die Perspektiven von interviewten Lehrkräften der Sekundarstufe I untersucht, die mithilfe einer digitalen Bildungsdokumentation die Kompetenzen ihrer Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 erfassen. Im Rahmen der Diskussion der Ergebnisse werden insbesondere Fragen nach einer stärkeren Verankerung einer kompetenzorientierten Förderpraxis in der Schule sowie nach Potenzialen der Digitalisierung von unterstützenden Instrumenten aufgegriffen und kritisch reflektiert.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kompetenzorientierter Unterricht
Sekundarstufe 1
Schüler
Leistungsbeurteilung
Dokumentation
Digitalisierung
Förderung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kompetenzorientierter Unterricht -- Sekundarstufe 1 -- Schüler -- Leistungsbeurteilung -- Dokumentation -- Digitalisierung -- Förderung
SWB-Titel-Idn 179678088X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994473
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439664 Datensatzanfang . Kataloginformation500439664 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche