Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bundesrepublik Deutschland - politisches System und Globalisierung: eine Einführung

Bundesrepublik Deutschland - politisches System und Globalisierung: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 273839837 Druckausg.: ‡Bundesrepublik Deutschland - politisches System und Globalisierung
ISBN 978-3-8309-1873-8
Name Robert, Rüdiger
T I T E L Bundesrepublik Deutschland - politisches System und Globalisierung
Zusatz zum Titel eine Einführung
Auflage 4., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 353 S. : graph. Darst., Kt.
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8309-1873-8
Druckausg.
Druckausg.: ‡Bundesrepublik Deutschland - politisches System und Globalisierung
ISBN ISBN 978-3-8309-1873-8 Pp.
Klassifikation 1572
9572
320.443
320
MG 15000
Kurzbeschreibung Globalisierung ist mehr als eine ökonomische Kategorie. Globalisierung durchdringt sämtliche Lebensbereiche des Menschen. Sie konfrontiert auch das politische System der Bundesrepublik Deutschland mit Chancen und Risiken. Neben einer Einführung in Grundlagen, Institutionen und Akteure des politischen Systems sucht dieser Sammelband den umfassenden Konsequenzen weltgesellschaftlicher Entgrenzung und Verflechtung nachzugehen. Was sich als Folge herausschält, ist eine neue Betrachtungsweise des politischen Systems. Die Froschperspektive "reiner" Innenpolitik gehört endgültig der Vergangenheit an. Wer das politische System der Bundesrepublik im Zeitalter der Globalisierung verstehen will, kommt nicht umhin, es vor dem Hintergrund und im Rahmen weltumspannender Erneuerungs- und Veränderungsprozesse zu analysieren. In insgesamt 17 Beiträgen stellt sich die von dem münsteraner Politikwissenschaftler Robert bearbeitete Edition dieser Aufgabe.
2. Kurzbeschreibung Neben einer Einführung in Grundlagen, Institutionen und Akteure des politischen Systems sucht dieser Sammelband den umfassenden Konsequenzen weltgesellschaftlicher Entgrenzung und Verflechtung nachzugehen. Was sich als Folge herausschält, ist eine neue Betrachtungsweise des politischen Systems. Die Froschperspektive „reiner“ Innenpolitik gehört endgültig der Vergangenheit an. Wer das politische System der Bundesrepublik im Zeitalter der Globalisierung verstehen will, kommt nicht umhin, es vor dem Hintergrund und im Rahmen weltumspannender Erneuerungs- und Veränderungsprozesse zu analysieren.
1. Schlagwortkette Deutschland
Politisches System
Globalisierung
SWB-Titel-Idn 409658707
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968733
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500430341 Datensatzanfang . Kataloginformation500430341 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche