Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Komplexität: Warum die Bahn nie pünktlich ist

Komplexität: Warum die Bahn nie pünktlich ist
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1755658133 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dittes, Frank-Michael: Komplexität
ISBN 978-3-662-63492-9
Name Dittes, Frank-Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Komplexität
Zusatz zum Titel Warum die Bahn nie pünktlich ist
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 162 Seiten)
Reihe Technik im Fokus
Enthaltene Werke $tEinführung: Komplexität und Pünktlichkeit -- Beziehung ist alles: Komplexität und Korrelation -- Wider den Einheitsbrei: Komplexität und strukturelle Vielfalt -- Selbst ist der Mann: Komplexität und selbstorganisierte Kritikalität -- Was rauscht denn da? Komplexität und Fluktuation -- Haarscharf am Abgrund: Komplexität und Chaos -- Halten und gehalten werden: Komplexe Netze -- Die Komplexität der Bahn -- Bitte zurücktreten! -- Wege, Komplexität zu reduzieren -- Zum Schluss: Verweile doch, du bist so schön -- Verwandte und weiterführende Literatur -- Anhang: Wenn’s mal wieder länger dauert.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dittes, Frank-Michael: Komplexität
ISBN ISBN 978-3-662-63493-6
Klassifikation PDZ
TEC000000
600
Kurzbeschreibung Die Bahn ist komplex – aber kann sie nicht auch pünktlich sein? Müssen technische Systeme immer komplexer werden? Und wie können wir sie trotzdem beherrschen? In der 2. Auflage geht der Autor diesen Fragen anhand aktueller Daten nach. Auf anschauliche Weise untersucht er zahlreiche Modelle aus Natur und Technik und erläutert, worin deren Komplexität besteht. Die Tendenz großer Systeme, einen Zustand am Rande der Instabilität einzunehmen, wird ebenso erörtert wie die Mittel, dem entgegenzuwirken. Detailliert behandelt der Autor komplexe Netzwerke und schlägt dabei den Bogen zu realen Energie- und Verkehrsnetzen wie auch zum alltäglichen Chaos. Mit zahlreichen Abbildungen versehen, erlaubt das unterhaltsame Buch einen Einstieg in das Thema Komplexität und vermittelt Denkanstöße für eine vertiefte Beschäftigung.
1. Schlagwortkette Komplexität
Technisches System
ANZEIGE DER KETTE Komplexität -- Technisches System
SWB-Titel-Idn 1778351190
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63493-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500320341 Datensatzanfang . Kataloginformation500320341 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche