Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Thüringens Weg in die soziale Marktwirtschaft: Privatisierung, Sanierung, Aufbau ; eine Bilanz nach 25 Jahren

Thüringens Weg in die soziale Marktwirtschaft: Privatisierung, Sanierung, Aufbau ; eine Bilanz nach 25 Jahren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schuster, Franz ¬[VerfasserIn]¬
Vogel, Bernhard ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
ANZEIGE DER KETTE Vogel, Bernhard ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
T I T E L Thüringens Weg in die soziale Marktwirtschaft
Zusatz zum Titel Privatisierung, Sanierung, Aufbau ; eine Bilanz nach 25 Jahren
Verlagsort Köln ; Weimar ; Wien
Verlag Böhlau Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 263 Seiten
Format 230 mm x 155 mm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 259-261
Enthaltene Werke $tVorwort von Bernhard Vogel -- Zur Einführung -- Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft -- Der ökomische Zusammenbruch der DDR -- Wirtschafts-, Wahrungs- und Sozialunion -- Rahmenbedingungen der Privatisierung -- Der Auftrag der Treuhandanstalt -- Die Treuhandanstalt und die Folgen -- Umwandlung der volkseigenen Betriebe in Kapitalgesellschaften und deren Privatisierung -- Privatisierung der Industrie und anderer Wirtschaftssektoren -- Sektorale Grossprojekte der Treuhandanstalt -- Regionale Entwicklungsschwerpunkte der Treuhandanstalt in Thüringen -- Privatisierung von Stammbetrieben -- Reprivatisierung -- Privatisierung in Handel, Land- und Forstwirtschaft, Handwerk -- Restaufgaben der Treuhandanstalt und ihrer Nachfolgeorganisation Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben -- Vertragsmanagement -- Abwicklung -- Umwelt, Altlasten -- Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft, Bodenverwertungsund-verwaltungsgesellschaft -- Privatisierungen in den Regionen -- Strukturentwicklungen in Mittel-, West-und Nordthüringen -- Privatisierung und Strukturprobleme in Ostthüringen -- Privatisierung und Wachstum in Südthüringen -- Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Flankierung der Privatisierung -- Bilanz der Treuhandanstalt -- Industrialisierung im Freistaat Thüringen -- Das strukturpolitische Instrumentarium des Landes -- Landesentwicklungsgesellschaft -- Thüringer Aufbaubank -- Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung -- Vom Aufbau Ost zum Ausbau Ost -- Aufschwung und Gefahren -- Wirtschaftspolitische Zukunftsstrategien -- Anlagen -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis.
ISBN ISBN 3-412-22499-5 : Gb. : ca. EUR 19.90 (DE)
ISBN 978-3-412-22499-8 : Gb. : ca. EUR 19.90 (DE)
Klassifikation 338.9432205
943
330
943
HC287.T5
NR 6470
QG 250
Kurzbeschreibung Privatisierung, Sanierung, Aufbau
1. Schlagwortkette Thüringen
Wirtschaftsreform
Soziale Marktwirtschaft
Regionale Wirtschaftsentwicklung
Strukturpolitik
Geschichte 1989-2014
ANZEIGE DER KETTE Thüringen -- Wirtschaftsreform -- Soziale Marktwirtschaft -- Regionale Wirtschaftsentwicklung -- Strukturpolitik -- Geschichte 1989-2014
2. Schlagwortkette Thüringen
Treuhandanstalt
Volkseigener Betrieb
Privatisierung
Unternehmensentwicklung
Geschichte 1989-2014
ANZEIGE DER KETTE Thüringen -- Treuhandanstalt -- Volkseigener Betrieb -- Privatisierung -- Unternehmensentwicklung -- Geschichte 1989-2014
SWB-Titel-Idn 423715046
Signatur 97 132
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500219728 Datensatzanfang . Kataloginformation500219728 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356127 QG 250 S395
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500219728 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500219728 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche