Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Candidate Experience: Ansätze für eine positiv erlebte Arbeitgebermarke im Bewerbungsprozess und darüber hinaus

Candidate Experience: Ansätze für eine positiv erlebte Arbeitgebermarke im Bewerbungsprozess und darüber hinaus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444698094 Druckausg.: ‡Candidate Experience
ISBN 978-3-658-08895-8
Name Verhoeven, Tim ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Candidate Experience
Zusatz zum Titel Ansätze für eine positiv erlebte Arbeitgebermarke im Bewerbungsprozess und darüber hinaus
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIII, 161 S. 5 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Candidate Experience
ISBN ISBN 978-3-658-08896-5
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung 1. Einleitung -- Die Theorie der Candidate Experience -- 3. Zahlen, Daten und Fakten zu Candidate Experience in Deutschland -- 4. Zahlen, Daten und Fakten im internationalen Kontext -- 5. Candidate Journey Toupoints -- 6. Praxisbeispiel Swisscom -- 7. Candidate Experience als Projekt -- 8. Einflussfaktoren auf Bewerberakzeptanz -- 9. Candidate Experience im E-Recruiting. -10. Onboarding als integraler Bestandteil eines systematischen Candidate Experience Managements -- 11. Der Einfluss von Personalberatern auf die Candidate Experience -- 12. Ist Candidate Experience nur etwas für große Konzerne?- 13. Praxistipps und Beispiele für alle Kontaktpunkte -- 14. Ausblick in die Zukunft für Candidate Experience Management -- 15. Interessante weiterführende Quellen zum Thema Candidate Experience.
2. Kurzbeschreibung Arbeitgeberattraktivität darf nicht schon beim Bewerbungsprozess enden. In einer Zeit, in welcher der Fachkräftemangel allgegenwärtig ist, können Arbeitgeber es sich nicht leisten, Bewerber und potenzielle Bewerber durch eine schlechte Candidate Experience – also ein negatives Bewerbererlebnis – zu vergraulen. Der häufigste Entscheidungsgrund für oder gegen einen Arbeitgeber sind die Erfahrungen des Bewerbers vor, während und nach dem Bewerbungsprozess. Das Bild, was viele Arbeitgeber an den verschiedenen Kontaktpunkten im Bewerbungsprozess abgeben, und die Erwartungen der Kandidaten liegen jedoch häufig weit auseinander. Diese Dissonanz zu beseitigen und dadurch ein konsistentes positives Arbeitgebermarkenerlebnis zu schaffen, ist das Kernziel eines professionellen Candidate-Experience-Managements. Aktuelle Studien, greifbare Praxisbeispiele und leicht umsetzbare Steuerungsinstrumente geben in diesem Buch das nötige Rüstzeug, um die eigene Candidate Experience zu optimieren und Bewerber zu Fans werden zu lassen. Der Inhalt: Ganzheitlicher Überblick über das Zukunftsthema Candidate Experience. Es werden die theoretische Grundlagen, aktuelle Studien, greifbare Praxisbeispiele als auch bewährte Best-Practices gezeigt, die es ermöglichen, in der Praxis erfolgreich mit diesem Thema zu arbeiten. Der Herausgeber: Tim Verhoeven ist Personalleiter beim Modeunternehmen Elégance GmbH & Co. KG und war zuvor in mehreren namenhaften Konzernen und mittelständischen Unternehmen tätig. Er ist ein Vorreiter in Deutschland zum Thema Candidate Experience – als Berater, Blogger (NochEinPersonalmarketingBlog), Autor und Redner.
1. Schlagwortkette Personalmarketing
Bewerbung
SWB-Titel-Idn 455209723
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08896-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212811 Datensatzanfang . Kataloginformation500212811 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche