Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sales Coaching by Benedict: Vertriebserfolg mit klaren Strukturen und Herz

Sales Coaching by Benedict: Vertriebserfolg mit klaren Strukturen und Herz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 746709471 Druckausg.: ‡Herndl, Karl, 1961 - : Sales coaching by Benedict
ISBN 978-3-658-02524-3
Name Herndl, Karl
T I T E L Sales Coaching by Benedict
Zusatz zum Titel Vertriebserfolg mit klaren Strukturen und Herz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XIV, 178 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-02524-3
Druckausg.: ‡Herndl, Karl, 1961 - : Sales coaching by Benedict
ISBN ISBN 978-3-658-02525-0
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
QP 612
Kurzbeschreibung Vertrieb - eine spannende Herausforderung -- Wenn die Unordnung zum Problem wird -- Benedikt von Nursia -- Die Benediktiner: Organisation, Tagesablauf, Ordnung -- Die Benediktsregel im Detail -- Sales Coaching by Benedict -- Die Struktur des Vertriebs: Aufgaben und Rollen von Verkäufern und Führungskräften -- Die Organisation von Arbeitstag und Arbeitswoche -- Zielvereinbarungen -- Aufnahme neuer Mitarbeiter.
2. Kurzbeschreibung Wer Ordnung hat, hat auch Erfolg. Klare Strukturen und ganzheitliche Organisation gepaart mit Menschlichkeit dienen der Bündelung der Kräfte – und damit der nachhaltigen Zielerreichung. Nach diesen Grundsätzen lebt der Benediktinerorden seit vielen Jahrhunderten. Doch die Benediktsregel hat nicht nur im Kloster ihren Platz. Sie kann ebenso für die Optimierung von Vertriebsprozessen angewandt werden – und liefert überraschende Ergebnisse. Wie das gelingt, wird in diesem Buch deutlich. Der Autor Karl Herndl überträgt die Grundkonstanten der Benediktsregel auf den Vertrieb und gibt direkt umsetzbare Antworten auf konkrete Fragestellungen: Wie entwickelt man eine Ordnung, in der Umsätze langfristig wachsen? Wie schaffen Führungskräfte eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung? Welche Konstanten sind für erfolgreiche Verkaufs- und Führungsgespräche notwendig? Als Fallbeispiel dient der Coaching-Prozess eines renommierten Versicherungsunternehmens, das vom Autor erfolgreich betreut wurde. Die hier eingeführte „Sales-Ordnung“ kann auf alle Branchen übertragen werden. „Herndl ordnet den Tagesablauf der Verkäufer und Führungskräfte im Vertrieb, schafft eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und gleichzeitig ein verlässliches Erreichen der vereinbarten Vertriebsergebnisse.“ Dr. Notker Wolf, Abtprimas des Benediktinerordens „Karl Herndl zeigt Führungskräften, WIE man führt. Ganzheitliches Denken und Organisieren und dies mit der Fokussierung auf die Grundlagen und das Tun, das macht die Botschaften dieses Buches wertvoll.“ Michael Rentmeister, CEO, OVB Holding AG Die Zielgruppen Verkäufer und Führungskräfte im Vertrieb Der Autor Karl Herndl ist seit 1997 Geschäftsführer der „Karl Herndl Training KG“. Er hält Vorträge und führt Seminare zur Führungskräfteentwicklung und Verkaufsförderung durch. Seine Bücher „Führen im Vertrieb", „Auf dem Weg zum Profi im Verkauf", „Das 15-Minuten-Zielgespräch" und „Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung“ sind in mehreren Auflagen bei Springer Gabler erschienen.
1. Schlagwortkette Vertriebsorganisation
Erfolgsfaktor
ANZEIGE DER KETTE Vertriebsorganisation -- Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 383256933
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02525-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500179636 Datensatzanfang . Kataloginformation500179636 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche