Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung: Mit den Regeln der Benediktiner zu klaren Strukturen im Tagesgeschäft

Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung: Mit den Regeln der Benediktiner zu klaren Strukturen im Tagesgeschäft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369279883 Buchausg. u.d.T.: ‡Herndl, Karl, 1961 - : Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung
ISBN 978-3-8349-3197-9
Name Herndl, Karl
T I T E L Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung
Zusatz zum Titel Mit den Regeln der Benediktiner zu klaren Strukturen im Tagesgeschäft
Auflage 2., erw. Aufl. 2012
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (203S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt VORWORT; INHALT; ZUM BUCH; 1. KAPITEL- AUF DEM WEG ZU MIR; 2. KAPITEL- BEI DEN BENEDIKTINERN: EINKEHR UND VERWANDLUNG; 3. KAPITEL- DIE BENEDIKTSREGEL; 3.1 DIE GEISTLICHE KUNST; 3.2 DIE REGEL IM DETAIL; 3.2.1 DIE WICHTIGSTE AKTIVITÄT DES VERKÄUFERS IST DAS VERKAUFSGESPRÄCH; 3.2.2 WER ORDNUNG HAT, KANN NICHT ANDERS, ALS ERFOLGREICH ZU SEIN; 3.2.3 DAS „WAS" UND DAS „WIE"; 3.2.4 DAS RECHTE MASS FINDEN; 3.2.5 DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS DREHSCHEIBE ERFOLGREICHER VERKAUFSPROZESSE; 3.2.6 UNTERNEHMENSREGELN FESTSCHREIBEN UND DAFÜR SORGEN, DASS DIESE AUCH UMGESETZT WERDEN. 4. KAPITEL- DIE KRAFT DER ORDNUNG IM VERTRIEB4.1 DAS PROJEKT PROFISCHMIEDE; 4.2 MIT ORDNUNG ZU MEHR EFFIZIENZ IM VERTRIEB; 5. KAPITEL- EIN VORSTAND ORDNET SEINEN VERTRIEB - EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS; 5.1 DIE BESTANDSAUFNAHME; 5.2 DIE AUSWERTUNG; 5.3 DAS ERGEBNIS: EIN NACHSCHLAGEWERK AUF CD-ROM UND EINE VERBINDLICHE ORDNUNG; 5.4 DIE ORDNUNG DER VFP AG; 5.5 DIE GÜLTIGE ORDNUNG FESTIGEN; 6. KAPITEL- FÜHREN UND VERKAUFEN MIT DER KRAFT DER ORDNUNG - EIN UNTERNEHMEN BEWEIST MUT ZU KLAREN REGELN; 6.1 DER AUFTAKT; 6.2 DAS PRAKTISCHE TRAINING. 6.2.1 DIE RICHTIGEN FRAGEN IM VERKAUFSGESPRÄCH TRAINIEREN6.2.2 FRAGEN DER FÜHRUNGSKRÄFTE AN IHREMITARBEITER; 6.2.3 DIE MUSTERWOCHENPLANUNG; 6.2.4 FÜHRUNGSGESPRÄCHE MIT MASS UND ZIEL; 7. KAPITEL- DIE KRAFT DER ORDNUNG IN KONKRETEN COACHING PROZESSEN; 7.1. DIE AUSGANGSSITUATION; 7.2 VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN GELUNGENEN COACHING-PROZESS; 7.2.1 ORDNUNG IM UNTERNEHMEN; 7.2.2 WELTBILD KLÄREN; 7.2.3 HANDLUNGSANLEITUNGEN ÜBERPRÜFEN; 7.3 DER ABLAUF DES COACHING-PROZESSES; 7.3.1 DER AUFTRAG; 7.3.2 DER AUFTAKT; 7.3.3 DIE ERSTE GESPRÄCHSRUNDE; 7.3.4 DIE ZWEITE GESPRÄCHSRUNDE. 7.3.5 DIE DRITTE GESPRÄCHSRUNDE7.3.6 DAS REVIEW; 7.4 PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN AUS COACHING PROZESSEN; 7.4.1 DER AUFTRAG; 7.4.2 DER AUFTAKT; 7.4.3 DIE ERSTE GESPRÄCHSRUNDE; 7.4.4 DIE ZWEITE GESPRÄCHSRUNDE; 7.4.5 DIE DRITTE GESPRÄCHSRUNDE; 7.4.6 DAS REVIEW; 7.5 INTERESSANTE DIALOGE AUS DEN GESPRÄCHSRUNDEN; 8. KAPITEL- DIE ORDNUNG IST DAS NATÜRLICHE; DANKSAGUNG; LITERATUR; DER AUTOR;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Herndl, Karl, 1961 - : Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung
ISBN ISBN 978-3-8349-3749-0
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658
658.81
658.85
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
Kurzbeschreibung Warum die Ordnung der Benediktiner für Vertriebsprozesse wichtig ist -- Erfolg als logische Konsequenz von persönlicher und organisatorischer Ordnung -- Anleitung zum Schaffen von Standards -- Struktur siegt über Aktionismus -- Praxisbericht: Vertriebscoaching mit der Benediktsregel.
2. Kurzbeschreibung Geordnete Vertriebsprozesse sind in vielen Unternehmen eher die Ausnahme als die Regel. Oft regieren Zufall und Beliebigkeit. Verkaufen ist eben Glückssache – oder doch nicht? „Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung“ zeigt, wie Sie die Regeln der Benediktiner auf Ihren Vertrieb übertragen und mithilfe von Standardprozessen den Erfolg Ihrer Mannschaft erheblich steigern können. Neu in der 2. Auflage: ausführlicher Praxisbericht „Vertriebscoaching mit der Benediktsregel". „Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig Regeln, Kultur, Leitplanken und Struktur sind und wie ein Handlungsumfeld zu schaffen ist, das die Umsetzung kontinuierlich fördert oder sogar garantiert. Damit ist Karl Herndl in eine neue Dimension der Verkaufs- und Führungsliteratur vorgestoßen.“ Frank Pöppinghaus, Vorstandsmitglied der Postbank Finanzberatung AG „Ein inspirierendes und praktisch umsetzbares Buch, nicht nur für Verkäufer und Führungskräfte im Vertrieb, sondern für alle, die Ordnung in ihr Leben bringen wollen.“ Trend – Das Österreichische Wirtschaftsmagazin Der Autor Karl Herndl ist seit 1997 Geschäftsführer der "Karl Herndl Training KG". Er hält Vorträge und führt Seminare zur Führungskräfteentwicklung und Verkaufsförderung durch. Seine Bücher „Führen im Vertrieb", „Auf dem Weg zum Profi im Verkauf" und „Das 15-Minuten-Zielgespräch" sind ebenfalls bei Gabler erschienen.
1. Schlagwortkette Benedikt <Montecassino, Abt, Heiliger>
Regula Benedicti
Leitbild
Unternehmen
Management
Organisation
Verkaufserfolg
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Benedikt -- Regula Benedicti -- Leitbild -- Unternehmen -- Management -- Organisation -- Verkaufserfolg
2. Schlagwortkette Benedikt <Montecassino, Abt, Heiliger>
Regula Benedicti
Leitbild
Unternehmen
Management
Organisation
Verkaufserfolg
ANZEIGE DER KETTE Benedikt -- Regula Benedicti -- Leitbild -- Unternehmen -- Management -- Organisation -- Verkaufserfolg
SWB-Titel-Idn 363412107
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3749-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500169753 Datensatzanfang . Kataloginformation500169753 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche