Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung

Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 309313864 Buchausg. u.d.T.: ‡Sponheuer, Birgit: Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung
ISBN 978-3-8349-1922-9
Name Sponheuer, Birgit
T I T E L Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVII, 339 S. 61 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 317 - 339
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; CONTENTS; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; A. Employer Branding im Spannungsfeld stakeholderspezifischer Ausrichtungund übergreifender Markenkonsistenz; 1. Employer Branding als neue Herausforderung desMarkenmanagements; 2. Definitorische Abgrenzung relevanter Begriffe; 3. Zielsetzung, Forschungsansatz und Gang der Untersuchung; B. Konzeptionelle Grundlagen einer mitarbeiterorientierten Markenführung; 1. Grundlagen der Markenführung; 2. Stakeholderorientierung als Koordinationsproblem der Markenführung. 3. Employer Branding als stakeholderspezifischer Ansatz zurMarkenführung am Arbeitsmarkt4. Einbettung des Employer Branding in eine ganzheitliche Markenführung; C. Gestaltung und Umsetzung einer Employer Branding-Strategie im Kontexteiner ganzheitlichen Markenführung; 1. Analyse relevanter Einflussfaktoren auf das Employer Branding; 2. Definition der Markenziele; 3. Definition der Employer Branding-Strategie; 4. Operative Führung der Employer Brand; 5. Implikationen einer ganzheitlichen Markenführung für dieMarkenorganisation; D. Zusammenfassung und Ausblick; 1. Wesentliche Ergebnisse. 2. Ausblick und Ansatzpunkte für die weitere ForschungAnhangverzeichnis; Literaturverzeichnis
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Sponheuer, Birgit: Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung
ISBN ISBN 978-3-8349-8483-8
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650
658.301
HF5410-5417.5
QP 624
Kurzbeschreibung Employer Branding im Spannungsfeld stakeholderspezifischer Ausrichtung und übergreifender Markenkonsistenz -- Konzeptionelle Grundlagen einer mitarbeiterorientierten Markenführung -- Gestaltung und Umsetzung einer Employer Branding-Strategie im Kontext einer ganzheitlichen Markenführung -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Mit der Gewinnung und Bindung der richtigen Mitarbeiter steht und fällt der Erfolg von Unternehmen in der heutigen Wissensgesellschaft. Im Wettbewerb um Talente werden daher zunehmend die im Marketing erforschten Mechanismen der Marke unter dem Stichwort "Employer Branding" auf den Arbeitsmarkt übertragen. Doch Employer Branding ist keine reine HR-Disziplin. Koordination ist gefragt, um die Zielgruppen am Absatz- und am Arbeitsmarkt mit jeweils gezielten Botschaften glaubwürdig anzusprechen. Birgit Sponheuer zeigt, wie eine Employer Branding-Strategie in Abstimmung mit der konsumentengerichteten Markenführung erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden kann.
1. Schlagwortkette Personalmarketing
Führungskraft
Nachwuchs
Markenpolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalmarketing -- Führungskraft -- Nachwuchs -- Markenpolitik
2. Schlagwortkette Personalmarketing
Führungskraft
Nachwuchs
Markenpolitik
ANZEIGE DER KETTE Personalmarketing -- Führungskraft -- Nachwuchs -- Markenpolitik
SWB-Titel-Idn 318563479
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8483-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500146514 Datensatzanfang . Kataloginformation500146514 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche