Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Entrepreneurship: Gründung und Skalierung von Startups
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-658-44079-4
100 Freiling, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
104aHarima, Jan ¬[VerfasserIn]¬
331 Entrepreneurship
335 Gründung und Skalierung von Startups
403 2nd ed. 2024.
410 Wiesbaden
410 Wiesbaden
412 Springer Fachmedien Wiesbaden
412 Imprint: Springer Gabler
425 2024
425 2024
425a2024
433 1 Online-Ressource(XV, 678 S. 128 Abb.)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44079-4
540aISBN 978-3-658-44080-0
700 |KJH
700 |BUS025000
700b|658,421
750 Grundlagen -- Entrepreneurship in der Vorgründungsphase -- Entrepreneurship in der Gründungsphase -- Entrepreneurship in der Wachstumsphase -- Entrepreneurship-Perspektiven.
753 Dieses sehr anwendungsorientierte Lehrbuch verknüpft auf innovative Weise wissenschaftliche Entrepreneurship-Modelle und gründungsrelevante Methoden und Techniken mit gründungsbezogenen Erfahrungen. Der Akzent wird dabei auf Startups als innovative und wachstumsorientierte Jungbetriebe gelegt. Die Autoren begleiten den Leser Schritt für Schritt von der Gründungsvorbereitung über den Gründungsprozess bis tief in die bislang eher wenig beachtete Wachstumsphase hinein. Echte Fälle und Personen illustrieren die unternehmerische Realität und erleichtern es, sich in die Situation des Gründens hineinzuversetzen und sie mit der eigenen Lebensrealität zu verknüpfen. So bietet das Lehrbuch nicht nur Studierenden, sondern auch (zukünftigen) Gründern wertvolle Informationen. Für die 2. Auflage wurde das gesamte Lehrbuch überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Insbesondere wurden Teil III zum Entrepreneurship in der Gründungsphase sowie Teil IV zum Entrepreneurship in der Wachstumsphase maßgeblich erweitert und umstrukturiert. Der Inhalt Grundlagen Entrepreneurship in der Vorgründungsphase Entrepreneurship in der Gründungsphase Entrepreneurship in der Wachstumsphase Entrepreneurship-Perspektiven Die Autoren Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des LEMEX-Gründungslehrstuhls der Universität Bremen, Mitglied im erweiterten Vorstand der Business Angels Weser-Ems-Bremen, Mitgestalter und Berater im Bremer Gründungsökosysteme, Leiter mehrerer Entrepreneurship-Projekte sowie Juror verschiedener Gründungspreise. Dr. Jan Harima leitet das Arbeitsgebiet Entrepreneurship am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Er verfügt über eigene Gründungserfahrung sowie langjährige Erfahrung im Bereich Coaching und Mentoring von Startups.
012 1890574554
081 Entrepreneurship
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44080-0
Schnellsuche