Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ Digitalschock: was vom Hype bleiben wird - so verändern ChatGPT, Bard & Co. unseren Alltag
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
087o978-3-96267-540-0
087o978-3-96267-541-7
100 Schieb, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
104aPosch, Peter N. ¬[VerfasserIn]¬
200bRedline Verlag ¬[Verlag]¬
331 ¬Der¬ Digitalschock
335 was vom Hype bleiben wird - so verändern ChatGPT, Bard & Co. unseren Alltag
403 1. Auflage
410 München
412 Redline Verlag
425 2023
425a2023
433 199 Seiten : Illustrationen
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-96267-540-0
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-96267-541-7
540aISBN 978-3-86881-947-2 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
540aISBN 3-86881-947-9
700b|300
700g1876284951 MS 4855
700g1271119005 ST 300
700g1391419286 AP 15978
750 Die KI ist gekommen, um zu bleiben Für die einen ist es der Mega-Hype, der Game Changer und ein Gutenberg-Moment der KI, für die anderen schlicht ein cooles Tool, das zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung erstellt. Die Digitalexperten Jörg Schieb und Peter Posch sind sich sicher: Es ist auf jeden Fall der Moment, in dem ChatGPT & Co in unser aller Leben treten und dieses gehörig verändern. Noch nie ließ sich mit KI-Tools so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren und arbeiten. In ihrem Buch klären sie auf, was es mit dieser Revolution auf sich hat, die nicht nur die großen Tech-Konzerne in Aufruhr versetzt. Sie erläutern, wie ein Chatbot überhaupt funktioniert. Welche Veränderungen auf unsere Arbeitswelt, unsere Schulen zukommen. Wer profitiert, wessen Arbeit wird sie übernehmen? Welche Risiken entstehen und was wir für neue Regeln brauchen, denn es wird immer schwieriger werden, KI und Menschengemachtes zu unterscheiden. Und Sie zeigen, wie wir mit der KI leben können und werden
902s 209556587 Digitalisierung
902s 209002050 Künstliche Intelligenz
902s 208933956 Gesellschaft
012 1840512296
081 Schieb, Jörg: ¬Der¬ Digitalschock
100 209 020
Schnellsuche