Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Vom Leben und Sterben im Alter: wie wir das Lebensende gestalten können
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1758866292 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
077a1811508901 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
077a1775547930 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
087o978-3-17-040587-5
087o978-3-17-040588-2
087o978-3-17-040589-9
100 Kruse, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
200bW.-Kohlhammer-Verlag <Stuttgart> ¬[Verlag]¬
331 Vom Leben und Sterben im Alter
335 wie wir das Lebensende gestalten können
403 1. Auflage
410 Stuttgart
412 Verlag W. Kohlhammer
425 2021
425a2021
433 335 Seiten
435 24 cm, 504 g
501 Literaturverzeichnis: Seite 309-335
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kruse, Andreas, 1955 - : Vom Leben und Sterben im Alter
540aISBN 978-3-17-040586-8 : EUR 29.00 (DE)
540aISBN 3-17-040586-1
700b|616.029
700b|610
700b|150
700g1270784471 DS 7250
700g1272650863 XC 2825
700g1270707841 CQ 7400
750 Dieses Buch befasst sich mit Menschen, die an ihrem Lebensende stehen, und ihren persönlichen wie fachlichen Bezugspersonen, die sie auf diesem letzten Abschnitt begleiten. Es zeigt Haltungen und Bewältigungstechniken seitens schwerkranker oder sterbender Menschen wie auch Versorgungs-, Begleitungs- und Umweltbedingungen auf, die dazu beitragen, das Lebensende so gut wie möglich den eigenen Vorstellungen entsprechend gestalten zu können. Der Autor strebt mit seinem Buch an, den Menschen darin zu unterstützen, eine akzeptierende Haltung gegenüber der Endlichkeit des Lebens zu entwickeln und seine Vorstellungen von einem guten Leben gegenüber den Bezugspersonen deutlich zu artikulieren. "Ein großes Werk, das den Blick auf alle Fragen zur Gestaltung des Lebensendes freundlicher, ernsthafter und zuversichtlicher macht. Unbedingt lesenswert für jeden Menschen im Blick auf das eigene Leben, für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Seelsorgende, Beratende und sich freiwillig in der menschlichen Begleitung schwer kranker, hoch betagter und sterbender Menschen engagierender Frauen und Männer. Ein Buch, das sich wunderbar liest." Dr. Matthias Mettner, Studienleiter "Palliative Care und Organisationsethik - interdisziplinäre Weiterbildung Schweiz", und Programmleiter des Forums Gesundheit und Medizin, Zürich
902s 208842918 Alter
902s 209121556 Sterben
902s 210033436 Todesangst
902s 21010127X Bewältigung
902s 335641717 Palliativpflege
902s 212729632 Sterbebegleitung
907s 209184817 Gerontologie
907s 209121556 Sterben
907s 209134666 Tod
012 1737324040
081 Kruse, Andreas: Vom Leben und Sterben im Alter
100 209 016
Schnellsuche