Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Kunst in Deutschland seit 1945
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-NW
037bger
100 Thomas, Karin
331 Kunst in Deutschland seit 1945
410 Köln
412 DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
425 2002
425a2002
433 540 S. : zahlr. Ill.
435 30 cm
501 Literaturverz. S. [519] - 525
517 Literaturverz. S. 519 - 525
540aISBN 3-8321-7179-7 Gb. : EUR 48.00
540aISBN 978-3-8321-7179-7 Pp. : EUR 48.00
700b|709.4309045
700c|N6868.K355 2002
700d|46
700g1270637029 LK 10350
750 Der Frage nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten ost- und westdeutscher Kunstszenen nach 1945 ging die Autorin fast akribisch nach. So bringt diese material- und faktenreiche Spurensuche überraschende Parallelen oder zeitverschobene Entwicklungen der immer vielfältiger gewordenen Ausdrucksformen hervor, die das Wechselverhältnis von Kunst und Gesellschaft beider Staaten beschreiben. Die jeweils impulsgegebenden Künstler und Werke werden in ihrem zeitlichen Kontext diskutiert, mit Fotos, Quellen, Zitaten und über 600 Abbildungen erläutert. Das Augenmerk liegt nicht allein auf der stilistischen Entwicklung, auch politisches Umfeld, Literatur und Alltagskultur werden einbezogen. Die Entwicklung der Kunst in Ost- und West-Deutschland bis in die jüngste Zeit wird in thematischen Blöcken abwechselnd thematisiert, obgleich bei dieser Faktenfülle die eigentliche Bilanz mitunter auf der Strecke bleibt. Trotzdem ein ungemein informativer, gut bebilderter Überblick gesamtdeutscher Kunstgeschichte nach 1945 von der versierten Autorin (zuletzt "Bis heute", ID 43/98). Mit Zeittafel und Literaturverzeichnis. (2) (Michaela Bodesheim)
902g 208896155 Deutschland
902s 209483733 Kunst
902z |Geschichte 1945-2001
907z |Geschichte 1945-2001
012 100394957
081 Thomas, Karin: Kunst in Deutschland seit 1945
100 75/24231
Schnellsuche