Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz: personzentrierte Pflegebeziehungen nachhaltig gestalten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1841915777 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
077a1841915688 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
077a1851354875 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
087o978-3-17-037311-2
087o978-3-17-037312-9
100bBrandenburg, Hermann ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn einer Einleitung; VerfasserIn]¬
200bW. Kohlhammer GmbH ¬[Verlag]¬
331 Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
335 personzentrierte Pflegebeziehungen nachhaltig gestalten
403 1. Auflage
410 Stuttgart
412 Verlag W. Kohlhammer
425 2023
425a2023
433 230 Seiten : Illustrationen, Diagramme
451bGerontologische Pflege. Innovationen für die Praxis
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
540aISBN 978-3-17-037310-5 : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
540aISBN 3-17-037310-2
700b|616.8310231
700b|610
700b|360
700g1271535017 YH 5416
700g1271525267 XC 5925
700g1271604345 XC 5911
750 Der Band arbeitet heraus, welche Faktoren eine personzentrierte Pflegebeziehung befördern und stützt sich dabei auf Aussagen und Beobachtungen von Pflegefachpersonen in zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, die sich auf eine personzentrierte Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Die empirischen Daten wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts erhoben. Im Ergebnis werden verschiedene Typen des Pflegehandelns rekonstruiert, um individuelle und organisationsbezogene Fallstricke zu erkennen, die eine personzentrierte Pflege hemmen.
753 Der Band arbeitet heraus, welche Faktoren eine personzentrierte Pflegebeziehung befördern und stützt sich dabei auf Aussagen und Beobachtungen von Pflegefachpersonen in zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, die sich auf eine personzentrierte Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Die empirischen Daten wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts erhoben. Im Ergebnis werden verschiedene Typen des Pflegehandelns rekonstruiert, um individuelle und organisationsbezogene Fallstricke zu erkennen, die eine personzentrierte Pflege hemmen.
902s 208893350 Demenz
902s 208998764 Krankenpflege
902s 210727500 Stationäre Altenpflege
902s 209903961 Langzeittherapie
902s 307189325 Individualisierte Medizin
902s 209559128 Helfende Beziehung
902s 274345404 Pflegedokumentation
907s 209174226 Altenheim
907s 208842853 Altenpflege
907s 209954752 Pflege
907s 210015039 Stationäre Behandlung
907s 208893350 Demenz
907s 209184817 Gerontologie
907s 212767739 Langzeitbetreuung
012 1780035608
081 Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
100 208 929
Schnellsuche