Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Erlebnispädagogik und Gender: Genderkonstruktionen beim Bouldern und Klettern in den Hilfen zur Erziehung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1845073894 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schneider, Ramona: Erlebnispädagogik und Gender
087q978-3-8474-2759-9
100bSchneider, Ramona ¬[VerfasserIn]¬
331 Erlebnispädagogik und Gender
335 Genderkonstruktionen beim Bouldern und Klettern in den Hilfen zur Erziehung
403 1. Auflage
410 Leverkusen
412 Verlag Barbara Budrich
425 2023
425a2023
433 1 Online-Ressource (384 Seiten)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schneider, Ramona: Erlebnispädagogik und Gender
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
540aISBN 978-3-8474-1929-7 PDF
700 |9570
700 |JFSJ
700 |EDU023000
700b|362.74
700g1270813315 DW 2000
750 In der Jugendhilfe werden häufig erlebnispädagogische Maßnahmen und Angebote in den Alltag der Heimerziehung oder der ambulanten Erziehungshilfen integriert. Besonders durch die ganzheitliche Beanspruchung der Teilnehmer*innen, ihren Herausforderungs- und Wagnischarakter sowie das Erleben in naturorientierten Settings aus dem Alltag der Hilfen zur Erziehung sticht die erlebnispädagogische Praxis in der Jugendhilfe hervor. Die vorliegende Studie bietet einen tiefen Einblick in diese Praxis und untersucht die Angebote insbesondere im Hinblick auf die soziale (De-)Konstruktion von Gender und weitere soziale Differenzkategorien wie das Alter, das Können oder den Status durch die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Fachkräfte.
753 In youth care, experiential education measures and offers are often integrated into the daily routine of home education or outpatient educational assistance. Especially because of the holistic demands on the participants, their challenging and challenging character as well as the experience in nature-oriented settings from the everyday life of educational assistance, the practice of experiential education in youth welfare stands out. The present study offers a deep insight into this and examines the offers especially with regard to the social (de)construction of gender, and other social categories of difference such as age, ability or status by the participating children, young people and professionals.
902s 209603380 Erlebnispädagogik
902s 208933816 Geschlecht
902s 209184876 Geschlechterrolle
902s 20957612X Klettern
902s 211007056 Bouldern
012 1852953446
081 Erlebnispädagogik und Gender
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847419297
Schnellsuche