Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte: Innenansichten eines Demenzalltags
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1696888808 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knopp, Anke, 1965 - : Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte
087q978-3-8382-1436-8
100 Knopp, Anke ¬[VerfasserIn]¬
331 Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte
335 Innenansichten eines Demenzalltags
410 Stuttgart
412 ibidem Verlag
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knopp, Anke, 1965 - : Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte
540aISBN 978-3-8382-7436-2 PDF
700 |HEA039140
700 |9744
700b|362.198310231
700b|330
700g1271535017 YH 5416
750 Zentrales Thema dieses außergewöhnlichen Buches ist Demenz als neue Volkskrankheit. Anke Knopp er- und durchlebte in der eigenen Familie gleich zwei akute Fälle, begleitete sie und erlebte so jahrelang den Alltag von und mit Dementen. Sie berichtet einfühlsam von dieser Zeit – und gibt emotionale und berührende Einblicke in die private Betreuung von an Demenz Erkrankten, vom Leben zuhause bis zur Unterbringung in einer Demenz-Wohngemeinschaft. Selbst bekennende Digitalenthusiastin, reflektiert Anke Knopp darüber hinaus, was alles unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bereits möglich ist oder sehr bald sein wird – stets nachdenklich, aber voller Faszination und immer mit Blick auf den Menschen. Vieles spricht dafür, dass bald Roboter umfassend in der Pflege eingesetzt werden, Demenzkranke betreuen – und dass KI-Systeme deren nimmermüde zuhörende Gesprächspartner sein werden. Doch welche ethischen Fragen wirft ein Abschieben von hilflosen Menschen in die Arme von Computern auf? Wer legt das Verhalten der Systeme fest? Ist die KI Fluch oder Segen für den Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten? Und: Ist die Entwicklung unausweichlich? Die derzeit aktive Generation entscheidet, wie sie selbst im Alter leben – und gepflegt – werden möchte. Es ist an der Zeit, dass wir unvoreingenommen die technischen Möglichkeiten abwägen und durchdenken. Anke Knopps sehr lesenswertes Buch liefert wichtige Anstöße – bei weitem nicht nur für die Angehörigen an Demenz Erkrankter.
902s 209109327 Senile Demenz
902s 208893350 Demenz
902s 20895144X Hauspflege
902s 210727500 Stationäre Altenpflege
902s 209166223 Wohngemeinschaft
907s 209109327 Senile Demenz
907s 208842853 Altenpflege
907s 209002050 Künstliche Intelligenz
907s 1748317474 Soziale Robotik
912s 209642378 Erlebnisbericht
012 1839723769
081 Knopp, Anke: Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838274362
Schnellsuche