Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Gottesdienste und Andachten in ausgewählten Feldern diakonischen Handelns: Eine empirische Studie im Auftrag des Gottesdienst-Instituts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Kategorie Beschreibung
037bger
087q978-3-374-07047-3
100bKerner, Hanns ¬[HerausgeberIn]¬
104bMüller, Konrad ¬[HerausgeberIn]¬
108bRaschzok, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
331 Gottesdienste und Andachten in ausgewählten Feldern diakonischen Handelns
335 Eine empirische Studie im Auftrag des Gottesdienst-Instituts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
403 1st ed.
410 Leipzig
412 Evangelische Verlagsanstalt
425 2022
425a2022
433 1 online resource (408 p.)
501 Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-07047-3
540aISBN 978-3-374-07094-7
700 |9543
750 Gottesdienste und Andachten werden in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Diakonie selbstverständlich und regelmäßig gefeiert. In der praktisch-theologischen Forschung spielen sie jedoch bisher eine eher untergeordnete Rolle. Ihre Wahrnehmung beschränkt sich weitgehend auf Praxisliteratur im Sinne der Präsentation einer best practice. Die vom Lehrstuhl für Praktische Theologie der Augustana-Hochschule Neuendettelsau durchgeführte empirische Studie, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden, schließt diese Forschungslücke. Anhand der vier ausgewählten diakonischen Handlungsfelder Kindertagesstätten, Senioren-Einrichtungen, Behinderten-Einrichtungen und Gottesdienste für Mitarbeitende werden eine Topographie dieser Gottesdienst- und Andachtslandschaft erarbeitet und Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung sowie die Erarbeitung von Gottesdienstmaterialien abgeleitet. Mit Beiträgen von Julia Arnold, Michael Bammesel, Matthias Dreher, Ralf Dziewas, Michael N. Ebertz, Beate Hofmann, Jan Kemnitzer, Hanns Kerner, Susanne Menzke, Klaus Raschzok, Tanja Rohse, Christoph Sigrist und Simone Ziermann. [Church Services and Prayers in Selected Fields of Diaconal Action. An Empirical Study] Church services and prayers are celebrated regularly and as a matter of course in the various fields of activity of the diaconia. Yet they have thus far played only a subordinate role in practical theological research. Their perception is largely limited to practical literature in the sense of presenting a best practice. The empirical study, the results of which are presented here, fills this gap in research. On the basis of the four selected diaconal fields of action – daycare centres for children, institutions for the elderly, institutions for the disabled, and church services for employees – the study develops a topography of this specific landscape of church service and devotion, deriving consequences for education and further training and for the development of appropriate worship materials.
012 1811927424
081 Gottesdienste und Andachten in ausgewählten Feldern diakonischen Handelns
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374070947
Schnellsuche