Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

„Bilder der Heimat“ Fotografie und Kunst in Heimatzeitschriften
Kategorie Beschreibung
037bger
077a1806736519 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Bilder der Heimat"
087q978-3-8309-4569-7
100bGebhardt, Bernadette ¬[HerausgeberIn]¬
104bFendl, Elisabeth ¬[MitwirkendeR]¬
108bHirschfeld, Michael ¬[MitwirkendeR]¬
112bKarlícek, Petr ¬[MitwirkendeR]¬
116bKreisslová, Sandra ¬[MitwirkendeR]¬
120bRetterath, Hans-Werner ¬[MitwirkendeR]¬
124bRiezner, Jirí ¬[MitwirkendeR]¬
128bScheufler, Pavel ¬[MitwirkendeR]¬
331 „Bilder der Heimat“
335 Fotografie und Kunst in Heimatzeitschriften
403 1st ed.
410 Münster
412 Waxmann
425 2022
425a2022
433 1 online resource
451 Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa ; 25
501 Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8309-4569-7
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Bilder der Heimat"
540aISBN 978-3-8309-9569-2
700 |1753
700 |9753
700b|302.2324
700b|330
700g1270685910 AP 24600
750 Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler.
902z |Geschichte
902z |Geschichte
902k 191371440 Sudetendeutscher Tag
907g 208896155 Deutschland
907g 209199261 Osteuropa
907s 209850175 Heimatpresse
907s 209067160 Fotografie
907s 209483733 Kunst
907s 20917000X Zeitschrift
012 1811921442
081 „Bilder der Heimat“
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830995692
Schnellsuche