Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
Kategorie Beschreibung
037bger
077a1717723969 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
087q978-3-7727-1496-2
100bBrand, Tilman ¬von¬ ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
104aKilian, Jörg ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
108aSosna, Anette ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
112aRiecke-Baulecke, Thomas ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
116aAbraham, Ulf ¬[VerfasserIn]¬
120aBecker, Tabea ¬[VerfasserIn]¬
331 Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
403 1. Auflage
410 Hannover
412 Klett|Kallmeyer
425 2022
425a2022
433 1 Online-Ressource (360 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
501 Online resource; title from title screen (viewed June 28, 2022)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
540aISBN 978-3-7727-1497-9
700 |9820
700b|430.71
700b|500
700g1270652532 GB 2910
700g1270636804 GB 2918
750 Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern. Der Band greift die Intention der Reihe „Basiswissen Lehrerbildung“ auf und stellt das fachdidaktische Grundlagenwissen für die Theorie und Praxis des Deutschunterrichts zur Verfügung. Der Band stellt die Grundlagen und Bereiche des Deutschunterrichts auf dem aktuellen Stand der fachdidaktischen Forschung dar. Damit begleitet und unterstützt er (angehende) Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung wirksamen Unterrichtens. Beleuchtet werden - zentrale Bereiche der Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, historische, psychologische, methodische, strukturelle und integrative Aspekte des Deutschunterrichts sowie gesellschaftliche und kontextuelle Zusammenhänge des Faches, z. B. mit Blick auf Mehrsprachigkeit oder Digitalisierung. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts kompakt, übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.
902s 208896384 Deutschunterricht
902s 20901072X Lehrerbildung
902s 209475285 Deutsch
902s 209557508 Fachdidaktik
907s 20901072X Lehrerbildung
907s 208896384 Deutschunterricht
907s 209557508 Fachdidaktik
907s 209508795 Unterrichtsplanung
907s 209016086 Literaturunterricht
907s 209117834 Sprachunterricht
907s 20956220X Mediendidaktik
907s 209029838 Mehrsprachigkeit
907s 209556587 Digitalisierung
012 1808383230
081 Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772714979
Schnellsuche