Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen: eine rekonstruktive Analyse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1757293485 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sellner, Nora: Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen
087q978-3-8474-2539-7
100 Sellner, Nora ¬[VerfasserIn]¬
331 Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen
335 eine rekonstruktive Analyse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen
410 Opladen
412 Verlag Barbara Budrich
425 2022
425a2022
433 1 Online-Ressource (418 Seiten) : Diagramme
451 Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ; Band 37
454 Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
455 Band 37
520 $aDissertation$cUniversität Duisburg-Essen$d2020
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sellner, Nora: Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen
540aISBN 978-3-8474-1709-5
700 |JKS
700 |SOC
700 |9578
700 |JKSN
700 |SOC025000
700b|305.56920943
700g1270711245 MS 3800
750 Obdachlosigkeit tritt nicht nur gesellschaftlich, sondern auch in der Forschung als Randthema in Erscheinung. Dieses Buch rückt die Bewältigungspraxis obdachloser Frauen und Männer in den Fokus, indem ein exploratives und rekonstruktives Vorgehen realisiert wird, welches die Eigenlogik ihrer Alltagspraxis thematisiert. Ziel des Buches ist eine mehrperspektivische Betrachtung und Diskussion zur Bedeutung der Erkenntnisse über die Bewältigungspraxen obdachloser Frauen und Männer. Homelessness appears as a marginal topic not only in society but also in research. This book brings the coping practices of homeless women and men into focus by implementing an explorative and reconstructive approach that addresses the inherent logic of the everyday practices of homeless women and men. The aim of the book is a multi-perspective view and discussion on the significance of the findings on the coping practices of homeless women and men.
902g 208896155 Deutschland
902s 20905283X Obdachloser
902s 210059508 Weibliche Obdachlose
902s 210145099 Lebensbewältigung
902s 21103049X Ausgrenzung
902s 211673943 Zugehörigkeit
902s 212890212 Biografisches Interview
012 1786350475
081 Sellner, Nora: Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417095
Schnellsuche