Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Nach der Postdramatik: narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig
Kategorie Beschreibung
037bger
077a173909784X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hansen, Simon, 1987 - : Nach der Postdramatik
087q978-3-8376-5629-9
100 Hansen, Simon ¬[VerfasserIn]¬
331 Nach der Postdramatik
335 narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (317 Seiten)
451 Gegenwartsliteratur ; Band 6
454 Gegenwartsliteratur
455 Band 6
520 $bDissertation$cChristian-Albrechts-Universität zu Kiel$d2020
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hansen, Simon, 1987 - : Nach der Postdramatik
540aISBN 978-3-8394-5629-3
700 |DSB;A
700 |LIT
700 |9563
700 |DSB
700 |AN
700 |LIT004170
700b|832.9209
700g127405849X GO 20600
750 Seit Hans-Thies Lehmanns einflussreicher Studie »Postdramatisches Theater« (1999) haben sich Theater und Dramatik verändert: Autoren wie Roland Schimmelpfennig oder Wolfram Lotz transformieren nicht nur das Schema der Postdramatik, sondern radikalisieren auch die Episierungstechniken von Bertolt Brecht. Diese innovative Form der Dramatik stellt Simon Hansen erstmals als narrativierendes Text-Theater vor und erfasst sie systematisch in umfangreichen Einzelanalysen. Mit Seitenblicken auf vergleichbare Autor*innen (u.a. Sibylle Berg und Dea Loher), auf die bildende Kunst und poetologisch-philosophische Grundsatzdiskussionen liefert er eine Antwort auf die Frage, warum die Postmoderne inzwischen als überwunden gelten muss.
902p 339761008 Lotz, Wolfram
902p 186158262 Schimmelpfennig, Roland
902s 208901043 Drama
902s 315209798 Postdramatisches Theater
012 1764807200
081 Hansen, Simon: Nach der Postdramatik
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456293
Schnellsuche