Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-8340-1949-3
100bFischer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
104bOeftering, Tonio ¬[HerausgeberIn]¬
108bHantke, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
112bOppermann, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
331 Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben
335 Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge
410 Baltmannsweiler
412 Schneider Verlag Hohengehren
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (200 Seiten)
451 Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; 10
540aISBN 978-3-7639-6410-9
700 |9574
750 Der Band versammelt 13 Interviews mit Sozialwissenschaftler_innen sowie Didaktiker_innen sozialwissenschaftlicher Fächer zum Thema Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben. Dabei wird nicht nur die Pluralität der Verständnisse von Lebensweltorientierung sichtbar, sondern auch eine Vielzahl an Zugängen für die unterrichtspraktische Anwendung dieses didaktischen Prinzips skizziert.
012 1764803647
081 Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964109
Schnellsuche