Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ fachdidaktische "Code" der Lebenswelt - und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftl. Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept
Kategorie Beschreibung
037bger
100bOeltering, Tonio ¬[HerausgeberIn]¬
104bOppermann, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
108bFischer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
331 ¬Der¬ fachdidaktische "Code" der Lebenswelt - und/oder (?) Situationsorientierung
335 Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftl. Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept
403 1st ed.
410 Bielefeld
412 wbv Publikation
425 2017
425a2017
433 1 online resource (228 p.) : 4.772 MB
451 Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; 8
501 Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
540aISBN 978-3-7639-6412-3
700 |9574
750 Die Beiträge in diesem Buch setzen sich mit Fragen zur Lebenswelt- bzw. Situationsorientierung in der politische, der ökonomischen, der sozio-ökonomischen und der beruflichen Bildung auseinander: Welche Alltagsvorstellungen und -erfahrungen bringen die Schülerinnen und Schüler mit und wie können diese didaktisch aufgegriffen, vertieft, erweitert, systematisiert und reflektiert werden? Welche Vorstellungen haben Lehrende von dem Gegenstand und wie werden diese in praktisches Handeln übersetzt? Welche Kompetenzen sollen mit der lebenswelt- und Situationsorientierung gefördert werden? Wie lassen sich Lebenswelt- bzw. situationsorientierte Lernprozesse nachvollziehen und evaluieren?
012 1764803620
081 ¬Der¬ fachdidaktische "Code" der Lebenswelt - und/oder (?) Situationsorientierung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964123
Schnellsuche