Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ Elend der Medien: schlechte Nachrichten für den Journalismus
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a1752381246 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mirbach, Alexis von, 1978 - : ¬Das¬ Elend der Medien
087q978-3-86962-591-1
100 Mirbach, Alexis ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
104aMeyen, Michael ¬[VerfasserIn]¬
200bHerbert von Halem Verlag ¬[Verlag]¬
331 ¬Das¬ Elend der Medien
335 schlechte Nachrichten für den Journalismus
410 Köln
412 Herbert von Halem Verlag
425 2021
425a2021
433 1 Online Resource (356 Seiten) : Illustrationen
501 [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mirbach, Alexis von, 1978 - : ¬Das¬ Elend der Medien
540aISBN 978-3-86962-587-4 PDF
540aISBN 978-3-86962-564-5 ePub
700 |1742
700 |9742
700b|070
700g1271491435 AP 19100
750 Wie in Pierre Bourdieus Klassiker "Das Elend der Welt" analysieren Medienpraktiker, Medienpolitiker, professionelle Medienbeobachter und Laien in 40 Gesprächen die Medienkrise der Gegenwart: Welche Probleme gibt es, welche Ursachen lassen sich benennen und wie können wir die Situation verbessern? Die stilistischen Mittel reichen von Interviews über Monologe und Reportagen bis hin zu Gruppenporträts. Antworten geben Heiko Hilker (MDR-Rundfunkrat), Michael Seidel (Schweriner Volkszeitung), Jens Wernicke (Rubikon), Hans Söllner (Liedermacher) und "ganz normale" Bürger aus Oberbayern, Sachsen oder Südthüringen. Sie alle zeigen: Die Medienkrise ist keine Folge von Desinformation, sondern hat ihren Ursprung in der Organisation des Mediensystems selbst.
902s 208979417 Journalismus
012 1764801857
081 Mirbach, Alexis: ¬Das¬ Elend der Medien
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869625874
Schnellsuche