Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Lili Marleen hatt’ einen Kameraden: Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939–1945
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XD-US
037bger
077a1742400892 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frey, Heike, 1959 - : Lili Marleen hatt' einen Kameraden
087q978-3-8309-4254-2
100 Frey, Heike ¬[VerfasserIn]¬
104bHoffmann, Freia ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
108bSchleuning, Peter ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
200bCarl von Ossietzky Universität Oldenburg ¬[Grad-verleihende Institution]¬
331 Lili Marleen hatt’ einen Kameraden
335 Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939–1945
410 Münster ; New York
412 Waxmann
425 2020
425a2020
433 1 Online-Ressource (397 Seiten) : Illustrationen
451 Populäre Kultur und Musik ; Band 29
454 Populäre Kultur und Musik
455 Band 29
501 Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
520 $bDissertation$cCarl von Ossietzky Universität Oldenburg$d2019
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frey, Heike, 1959 - : Lili Marleen hatt' einen Kameraden
540aISBN 978-3-8309-9254-7
700 |1593
700 |9593
700b|780.94309044
700g143344786X LQ 80107
750 Mit „Lili Marleen“ und „Ich hatt’ einen Kameraden“ greift der Buchtitel zwei Lieder als Chiffren für die unterschiedlichen Bereiche musikalischer Truppenbetreuung während des Zweiten Weltkriegs auf. „Lili Marleen“ markiert gleichzeitig die Unterhaltung von außen durch tausende Künstler*innen, die auf Fronttournee im Einsatz waren, und verdeutlicht die Rolle des eminent wichtigen Mediums Rundfunk. „Ich hatt’ einen Kameraden“ steht für die vielfältigen musikalischen Aktivitäten, die innerhalb der Wehrmacht in Gang gesetzt wurden. Sie reichten von Soldatengesang, Unterhaltung durch Militärkapellen oder truppeninterne Ensembles bis zum Ankauf von abertausenden Musikinstrumenten für die Soldaten. Um die ‚Kampfmoral‘ der Soldaten aufrechtzuerhalten, wurde für die Truppenbetreuung als Teil der sogenannten geistigen Kriegsführung enormer finanzieller und personeller Aufwand betrieben. Dieses Buch widmet sich der zentralen Rolle, die Musik dabei zukam. Anhand von Archivdokumenten, zeitgenössischen Periodika, Feldpostbriefen und weiteren Quellen werden die Akteur*innen in diesem facettenreichen Feld beleuchtet.
902g 208896155 Deutschland
902s 209211199 Zweiter Weltkrieg
902s 209044454 Nationalsozialismus
902s 392383160 Truppenbetreuung
902s 209042346 Musik
902k 190296801 Deutsches Reich / Wehrmacht
907s 209211199 Zweiter Weltkrieg
907k 190296801 Deutsches Reich / Wehrmacht
907s 209042346 Musik
912s 209044454 Nationalsozialismus
912s 208923209 Frau
012 1757877614
081 Frey, Heike: Lili Marleen hatt’ einen Kameraden
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992547
Schnellsuche