Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Wikis und die Wikipedia verstehen: eine Einführung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a1735618772 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dijk, Ziko van, 1973 - : Wikis und die Wikipedia verstehen
087q978-3-8376-5645-9
087r$bDE-Ofb1$aNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International$cCC BY-SA 4.0$gCreative Commons$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
100 Dijk, Ziko ¬van¬ ¬[VerfasserIn]¬
331 Wikis und die Wikipedia verstehen
335 eine Einführung
403 1st ed.
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2021
425a2021
433 Online-Ressource (338 Seiten) : 13 SW-Abbildungen
451 Edition Medienwissenschaft ; 87
454 Edition Medienwissenschaft
455 Band 87
501 Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dijk, Ziko van, 1973 - : Wikis und die Wikipedia verstehen
540aISBN 978-3-8394-5645-3 ePDF
540aISBN 978-3-7328-5645-9 ePub
700 |JF
700 |SOC
700 |9744
700 |JFD
700 |SOC052000
700b|302.231
700b|330
700g1311660909 AP 18420
700g1270684736 AP 15840
750 Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon "Wikipedia". Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. "Wikis und die Wikipedia verstehen" ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
902s 216584841 Wiki
902s 280453892 Medientheorie
012 1757875549
081 Dijk, Ziko: Wikis und die Wikipedia verstehen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456453
Schnellsuche