Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
Kategorie Beschreibung
037bger
077a1735142824 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schrems, Berta, 1960 - : ¬Der¬ Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
087q978-3-7089-2046-7
100 Schrems, Berta ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Der¬ Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
403 1. Auflage
410 Wien
412 facultas
425 2021
425a2021
433 1 Online-Ressource (387 Seiten)
501 Literaturverzeichnis: Seite 356-373
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schrems, Berta, 1960 - : ¬Der¬ Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
540aISBN 978-3-99111-324-9
700 |9694
700b|616.075
700b|790
700g1271526506 XC 5914
750 Diagnostik als Schlüsselkompetenz professioneller Pflege Ressourcenmangel und Arbeitsbelastung lassen die Pflegediagnostik im Alltag rasch zur lästigen Schreibarbeit werden, der Pflegeprozess wird „verschlankt“ und auf standardisierte Pflegepläne reduziert. Klassifikationssysteme und Standards sind wesentliche Orientierungshilfen, können jedoch für eine individuell angemessene Pflege den Auslegungsprozess nicht ersetzen. Dieses Buch hinterfragt Selbstverständlichkeiten und Grundannahmen, untersucht Begrifflichkeiten der Pflegediagnostik vor dem Hintergrund der pflegerischen Anteilnahme und des Verstehens und gibt Denkanstöße für die Praxis.
902s 214222942 Pflegediagnose
012 1757871640
081 Schrems, Berta: ¬Der¬ Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113249
Schnellsuche