Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Anders lernen, arbeiten und leben: Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1739098331 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bröcher, Joachim, 1961 - : Anders lernen, arbeiten und leben
087q978-3-8376-5651-0
087r$cby-nc-nd$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
100 Bröcher, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
331 Anders lernen, arbeiten und leben
335 Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (332 Seiten) : Illustrationen
451bPädagogik
501 Literaturverzeichnis: Seite 299-329
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bröcher, Joachim, 1961 - : Anders lernen, arbeiten und leben
540aISBN 978-3-8394-5651-4
700 |JKSN;JN
700 |EDU
700 |9578
700 |JKSN
700 |JNA
700 |EDU036000
700b|370.1
700g1270707000 DF 3000
750 Die Zunahme der durch die »Neue Steuerung« des Bildungssystems produzierten emotionalen und sozialen Problematiken in Schule und Gesellschaft ist evident. Die Antwort darauf liegt jedoch nicht in einer präziseren sonderpädagogischen Diagnostik, Förderung und Intervention, sondern im Umbau von Schule, Universität und Gesellschaft. Joachim Bröcher plädiert für eine selbstgestaltete Bildungspflicht, ein bedingungsloses Grundeinkommen, die Gründung von selbstbestimmten Community-Projekten (in denen gearbeitet, gelernt und gelebt wird) sowie eine handlungsorientierte, philosophische Pädagogik. Die »Kontrollgesellschaft« (Gilles Deleuze) verwandelt sich so in eine Zivilgesellschaft der Entrepreneur*innen.
902s 208866450 Bildung
902s 209115270 Soziales Lernen
902s 208933956 Gesellschaft
902s 209476583 Entwicklung
902s 209172746 Zukunft
012 1757688722
081 Bröcher, Joachim: Anders lernen, arbeiten und leben
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456514
Schnellsuche