Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften: ein diskursanalytischer Forschungszugang
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1724905481 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Meyer, Matthias, 1981 - : Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften
087q978-3-7815-2398-2
100 Meyer, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
104bHerz, Birgit ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
108bWerning, Rolf ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
200bGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ¬[Grad-verleihende Institution]¬
331 Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften
335 ein diskursanalytischer Forschungszugang
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2020
425a2020
433 1 Online-Ressource (187 Seiten) : Illustrationen
451bDialog Erziehungshilfe
501 Gekürzte Version der Dissertation
501 Dissertation erschienen unter dem Titel: Ein diskursanalytischer Forschungszugang zu Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften
520 $bDissertation$cGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover$d2018
527 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Meyer, Matthias, 1981 - : Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften
540aISBN 978-3-7815-5837-3 PDF
700 |1579
700 |9579
700b|371.90141
700b|370
700g1270711164 DT 7000
750 Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen sind gefährdet, diszipliniert und ausgegrenzt sowie im Zuge der Inklusionsforderungen zu den Hauptverliererinnen und -verlierern zu werden. Eine gesellschaftskritische Positionierung in Bezug auf Verhaltensstörungen respektive auf Social, Emotional, and Behavioural Difficulties (SEBD) stellt eine wichtige Grundlage dar. Der Einfluss neoliberaler und marktökonomischer Aspekte auf das Erziehungs- und Bildungssystem ist keinesfalls nur ein nationales Phänomen, sondern wird auf europäischer sowie internationaler Ebene kritisch diskutiert. In der vorliegenden Untersuchung wird der internationale Diskurs zu SEBD und Inclusion in einschlägigen Fachzeitschriften analysiert. Der Datenkorpus besteht aus 3.016 Artikeln eines 20 Jahrgänge umfassenden Zeitraumes. Die Ergebnisse der Kritischen Diskursanalyse sind alarmierend und lassen eine intensivere gesellschaftskritische Betrachtung im Feld SEBD für dringlich erscheinen.
902s 209205466 Sonderpädagogik
902s 209146427 Verhaltensstörung
902s 320604349 Inklusive Pädagogik
902s 208915257 Fachzeitschrift
902s 208898638 Diskurs
902z |Geschichte 1994-2013
907s 209205466 Sonderpädagogik
907s 209146427 Verhaltensstörung
907s 208915257 Fachzeitschrift
907s 208898638 Diskurs
912z |Geschichte 1994-2013
012 173347322X
081 Meyer, Matthias: Social, Emotional, and Behavioural Difficulties in internationalen Fachzeitschriften
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558373
Schnellsuche