Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Mitbestimmung und Mitwirkung in der stationären Altenpflege: ein Leitfaden für Bewohnervertreter, Bewohnerfürsprecher und solche, die es werden wollen
Kategorie Beschreibung
037bger
077a445293497 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mitbestimmung und Mitwirkung in der stationären Altenpflege
087q978-3-497-02567-1
200bBayern / Patientenbeauftragte ¬[Herausgebendes Organ]¬
331 Mitbestimmung und Mitwirkung in der stationären Altenpflege
335 ein Leitfaden für Bewohnervertreter, Bewohnerfürsprecher und solche, die es werden wollen
403 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
410 München ; Basel
412 Ernst Reinhardt Verlag
425 [2015]
425a2015
433 1 Online-Ressource
451 Reinhardts Gerontologische Reihe ; 35
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mitbestimmung und Mitwirkung in der stationären Altenpflege
540aISBN 978-3-497-60654-2 PDF
700 |9534
700b|362.16
700b|610
700g1270784471 DS 7250
700g1271506386 QX 915
700g1270915681 MS 2700
750 Wenn Bewohnerinnen und Bewohner den Alltag in der stationärenAltenpflege selbst mitgestalten, fühlen sie sichin ihr neues Lebensumfeld viel besser integriert. Die Mitwirkungin der Bewohnervertretung hilft dabei, die Selbstständigkeitund Selbstbestimmung der älteren Menschenin Heimen zu fördern.Der Leitfaden zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wiedie Möglichkeiten der Bewohnervetretung in den Heimalltagumgesetzt werden können. Formularvorlagen undChecklisten, auch auf CD-ROM zur individuellen Bearbeitung,und ein Glossar wichtiger Fachbegriffe machen denLeitfaden zu einer wertvollen Handreichung.
902s 209693002 Altenpflegeheim
902s 209468521 Altenheimbewohner
902s 20953561X Interessenvertretung
907s 209174226 Altenheim
907s 208842853 Altenpflege
907s 20966455X Selbstbestimmung
012 1694711749
081 Mitbestimmung und Mitwirkung in der stationären Altenpflege
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606542
Schnellsuche