Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften: Aufgaben, Belastungen und Ressourcen an integrierten und inklusiven Schulen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XD-US
037bger
077a1670408973 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bennemann, Eva-Maria: ¬Die¬ Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften
087q978-3-8309-4053-1
100 Bennemann, Eva-Maria ¬[VerfasserIn]¬
200bWaxmann Verlag ¬[Verlag]¬
331 ¬Die¬ Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften
335 Aufgaben, Belastungen und Ressourcen an integrierten und inklusiven Schulen
410 Münster ; New York
412 Waxmann
425 2019
425a2019
433 1 Online-Ressource (264 Seiten)
451 Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung ; Band 5
454 ¬Die¬ Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
455 Band 5
520 $bDissertation$cPädagogische Hochschule Freiburg$d2018
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bennemann, Eva-Maria: ¬Die¬ Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften
540aISBN 978-3-8309-9053-6
700 |1574
700 |9574
700b|373.241094346
700g1566611652 MT 27100
700g127074223X DT 1420
700g127072942X DK 1050
750 In zahlreichen deutschen Bundesländern wurden in den letzten Jahren neue integrierte Sekundarschulen eingeführt, in denen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen (z.B. Gemeinschaftsschulen, Stadtteilschulen, Regionalschulen usw.). Die Arbeit an diesen Schulen ist für Lehrkräfte mit zeit- und arbeitsintensiven Herausforderungen verbunden, zu denen beispielsweise der produktive Umgang mit Heterogenität ebenso gehört wie die Konzeptentwicklung auf Schulebene. Basierend auf einer eigenen, lehrerspezifischen Erweiterung des Belastungs-Beanspruchungs-Konzepts fokussiert die vorliegende Studie die (gewandelte) Arbeitssituation von Lehrkräften an einer solchen Schulart. Welche Aufgaben sind von ihnen zu bewältigen? Welche Belastungen sind damit verbunden und welche Ressourcen stehen ihnen zur Verfügung? Diese Fragen werden anhand umfangreicher Interview- und Beobachtungsdaten aus dem Projekt „Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg (WissGem)“ beantwortet. Mit zahlreichen Detailbefunden und Anregungen für eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Lehrerarbeit wendet sich das Buch über Schulleitungen und Lehrkräfte hinaus auch an bildungspolitische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.
902g 208854444 Baden-Württemberg
902s 209617675 Gemeinschaftsschule
902s 320604411 Inklusive Schule
902s 209010703 Lehrer
902s 208848053 Arbeitsbelastung
902s 208848630 Arbeitsschutz
012 1694138402
081 Bennemann, Eva-Maria: ¬Die¬ Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990536
Schnellsuche