Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a1691203297 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: „Brüche und Brücken“ - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
087q978-3-7815-2366-1
087q3-7815-2366-7
100bOffen, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
104bBarth, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
108bFranz, Ute ¬[HerausgeberIn]¬
112bMichalik, Kerstin ¬[HerausgeberIn]¬
331 "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2020
425a2020
433 1 Online-Ressource (192 Seiten) : Diagramme
451 Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; Band 30
454 Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts
455 Band 30
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: „Brüche und Brücken“ - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
540aISBN 978-3-7815-5805-2
540bISBN 978-3-7815-2266-1
700 |1574
700 |9574
700b|372.357
700b|370
700g1270710192 DP 5000
750 Durch die Auseinandersetzung mit „Brüchen und Brücken“ bei Übergängen widmet sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts einem Thema, das (auch) für den Sachunterricht wichtig ist. Im Kontext des Sachunterrichts und seiner Didaktik fordern Übergänge das Unterrichtsfach Sachunterricht im Hinblick auf die fachdidaktische Konkretisierung des Verhältnisses der Primarschule zu den Institutionen der Frühpädagogik und der Sekundarstufe heraus. Zudem entfalten sich individuelle Bildungsverläufe von Kindern in den Übergängen zwischen segregierenden und integrativen Momenten der beteiligten bildungswirksamen Institutionen. Schließlich sind Phasen der Aus- und Weiterbildung von Sachunterrichtslehrkräften von vielfältigen Übergängen gekennzeichnet. Im vorliegenden Band werden Übergänge im Kontext von Perspektiven und Inhalten des Sachunterrichts, im Kontext individueller Bildungsverläufe von Kindern sowie Übergänge und Professionalisierung im Sachunterricht betrachtet.
902s 209091649 Sachunterricht
902s 209091649 Sachunterricht
012 1693172372
081 "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558052
Schnellsuche