Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

«Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden» Frauen und ihre Lektüre im Pietismus
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH
037bger
077a1041665482 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden"
087q978-3-290-18211-3
100bBernhard, Jan-Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
104bEngeler, Judith ¬[HerausgeberIn]¬
331 «Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden»
335 Frauen und ihre Lektüre im Pietismus
410 Zürich
412 TVZ Theologischer Verlag Zürich
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (164 Seiten)
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden"
540aISBN 978-3-290-18284-7
700 |9542
700b|273.709252
700b|230
700g1437883729 BH 1340
750 Welche Texte haben die Frauen im frühen Pietismus gelesen oder gar selbst geschrieben? Wie wurde mit den Texten umgegangen? Die Kenntnisse über die religiöse und schulische Bildung der Frauen im Ancien Régime sind rudimentär. Die Autorinnen und Autoren gehen deshalb der Frage nach, welche Stellung Frauen des 17. und 18. Jahrhunderts im religiösen Bildungsbereich hatten. Die Auseinandersetzung mit Frauen vor allem aus dem Umkreis des Pietismus – darunter Henriette C. von Geersdorf-von Friesen, Hortensia von Salis, Margret Zeerleder-Lutz und Ursula Meyer – offenbart eindrücklich, dass Frauen grosse Bedeutung für die religiöse Bildung, die zeitgenössische Frömmigkeit und die Lesefertigkeit hatten: Sie haben, viel mehr als bislang bekannt, religiöse Bücher besessen und gelesen.
902g 20910614X Schweiz
902s 20892325X Frauenbildung
902s 209067691 Pietismus
902z |Geschichte 1670-1781
907g 209180447 Deutsches Sprachgebiet
907s 208923209 Frau
907s 208926046 Frömmigkeit
907s 209621222 Leseverhalten
907s 209911794 Literaturproduktion
907s 209067691 Pietismus
907z |Geschichte 1670-1781
912z |Geschichte
012 1676362622
081 «Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden»
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290182847
Schnellsuche