Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XD-CA
037bger‡eng
087q978-3-8474-2104-7
100bBinder, Beate ¬[HerausgeberIn]¬
104bBischoff, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
108bEndter, Cordula ¬[HerausgeberIn]¬
112bHess, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
116bKienitz, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
120bBergmann, Sven ¬[HerausgeberIn]¬
200bVerlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
331 Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge
335 ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven
410 Opladen ; Berlin ; Toronto
412 Verlag Barbara Budrich
425 2019
425a2019
433 1 Online-Ressource (342 Seiten)
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8474-2104-7
540aISBN 978-3-8474-0953-3
700 |JFS
700 |SOC
700 |9578
700 |JFSJ
700 |SOC025000
700b|360
700g1271484374 LB 44000
750 Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
753 Das vorliegende Buch bietet mit seiner intersektionalen und transhumanistischen Analyseperspektive und seinen breit gestreuten und ethnografischen Detailstudien einen aktuellen, umfassenden und horizonterweiternden Einblick in die Carethematik und sei daher zur Lektüre nachdrücklich empfohlen.AEP Information 1/2020Der Sammelband ist nicht nur eingeschworenen Care-Theoretiker_innen und ethnografisch Forschenden unbedingt ans Herz zu legen. Die Breite der vorgestellten Untersuchungsfelder und theoretischen Verortungen stellen eine bemerkenswerte Ausweitung bekannter Care-Debatten dar.socialnet.de, 13.03.2020
902s 208926593 Fürsorge
902s 209069945 Politik
012 1676195572
081 Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847409533
Schnellsuche