Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ausbildungsorientierte Alphabetisierung: Jugendliche mit Schriftsprachdefiziten am Übergang Schule - Beruf fördern
Kategorie Beschreibung
037bger
077a407909303 Druckausg.: ‡Schneider, Manuela: Ausbildungsorientierte Alphabetisierung
087q978-3-7639-5371-4
100 Loebe, Herbert ¬[HerausgeberIn]¬
104aSevering, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
108aForschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
331 Ausbildungsorientierte Alphabetisierung
335 Jugendliche mit Schriftsprachdefiziten am Übergang Schule - Beruf fördern
410 Bielefeld
412 W. Bertelsmann Verlag
425 2014
425a2014
433 1 Online-Ressource
451 Leitfaden für die Bildungspraxis ; 60
527 Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5371-4
527 Druckausg.: ‡Schneider, Manuela: Ausbildungsorientierte Alphabetisierung
527 Druckausg.
540aISBN 978-3-7639-5372-1 PDF
700 |9577
700b|370
700g1270783602 DP 5200
700g1270782177 DL 7000
700g1270813250 DW 1300
700g1270851705 GB 2930
750 Young adults with little knowledge of the written language are categorised as functional illiterates and therefore face considerable problems when entering the job market. The manual contains action guidelines for teachers and company-internal training personnel at the threshold between school and professional life in order to recognise functional illiteracy in young adults. Materials for literacy learning and teaching will help improve individual competences. The development concept stems from the results of a model experiment and has been successfully tested. Jugendliche mit geringen Kenntnissen der Schriftsprache gelten als funktionale Analphabeten und haben deshalb Probleme beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Der Leitfaden enthält Handlungshilfen für pädagogische Fachkräfte und betriebliches Ausbildungspersonal am Übergang von Schule zu Beruf, um funktionalen Analphabetismus bei Jugendlichen zu erkennen. Materialien zur Schriftsprachförderung tragen dazu bei, die individuellen Kompetenzen zu verbessern. Das Förderkonzept wurde im Rahmen eines Modellversuchs entwickelt und in der Praxis erprobt.
902g 208896155 Deutschland
902s 209700181 Berufsorientierung
902s 208863591 Berufsgrundbildungsjahr
902s 209174188 Alphabetisierung
902s 209610948 Schriftsprache
907s 208863494 Berufsausbildung
907s 209176458 Berufliche Integration
907s 212879448 Schreib- und Lesefähigkeit
907s 209117729 Spracherziehung
912s 209176490 Berufsbildende Schule
912s 208896384 Deutschunterricht
912s 209174188 Alphabetisierung
917g 208896155 Deutschland
917s 209700181 Berufsorientierung
917s 208863591 Berufsgrundbildungsjahr
917s 209174188 Alphabetisierung
917s 209610948 Schriftsprache
922s 208863494 Berufsausbildung
922s 209176458 Berufliche Integration
922s 212879448 Schreib- und Lesefähigkeit
922s 209117729 Spracherziehung
927s 209176490 Berufsbildende Schule
927s 208896384 Deutschunterricht
927s 209174188 Alphabetisierung
012 479482802
081 Ausbildungsorientierte Alphabetisierung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763953721
Schnellsuche