Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

(Aus-)Bildung für die Energiewende: Qualifizierungsbedarf und -ansätze für den Sektor erneuerbare Energien
Kategorie Beschreibung
037bger
077a405263155 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡(Aus-)Bildung für die Energiewende
087q978-3-7639-5285-4
100bLoebe, Herbert ¬[HerausgeberIn]¬
104bSevering, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
108aBenzer, Ulrike ¬[VerfasserIn]¬
200bForschungsinstitut Betriebliche Bildung ¬[Herausgebendes Organ]¬
331 (Aus-)Bildung für die Energiewende
335 Qualifizierungsbedarf und -ansätze für den Sektor erneuerbare Energien
410 Bielefeld
412 wbv, W. Bertelsmann Verlag
425 [2014]
425a2014
433 1 Online-Ressource (239 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451 Wirtschaft und Bildung ; 68
454 Wirtschaft und Bildung
455 68
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡(Aus-)Bildung für die Energiewende
540aISBN 978-3-7639-5286-1 PDF
700 |9577
700b|333.794023
700g1360854169 DL 4110
700g1271686066 ZP 2730
750 Wanted: Qualified workers for the sector for renewable energies! The proof lies in the growing number of vocational training places and the need for qualification measures and sector-specific courses of study in the sectors for wind energy, photovoltaics, solar thermal energy and electromobility. A standardisation of study content and certifications is desirable in order to cover the need for qualifications in the sector and to simultaneously ensure interconnectability between the education and employment systems. The anthology takes up findings from recent studies on the topic of renewable energies and documents the project "Examination of the impact of the shift in energy policy on professions in the metal and electronics industries" (Untersuchung zu den Auswirkungen der energiepolitischen Wende auf die Berufe der Metall- und Elektroindustrie). The authors furthermore illustrate action strategies to ensure future availability of qualified workers. Qualifizierte Fachkräfte im Bereich der erneuerbaren Energien gesucht! Das zeigt das steigende Angebot an Ausbildungsplätzen und der Bedarf an Qualifizierungsmaßnahmen und branchenspezifischen Studiengängen in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie und Elektromobilität. Wünschenswert ist eine Standardisierung der Inhalte und Abschlüsse auf dem Weiterbildungsmarkt, um den Qualifizierungsbedarf der Branche zu decken und gleichzeitig die Anschlussfähigkeit im Bildungs- und Beschäftigungssystem zu sichern. Der Sammelband greift Erkenntnisse aktueller Studien im Themenfeld erneuerbarer Energien auf und dokumentiert das Projekt "Untersuchung zu den Auswirkungen der energiepolitischen Wende auf die Berufe der Metall- und Elektroindustrie". Darüber hinaus zeigen die Autoren Handlungsstrategien für die künftige Fachkräftesicherung der Branche auf.
902s 208909125 Energiewirtschaft
902s 209174269 Erneuerbare Energien
902s 209176482 Berufsbild
012 501332006
081 (Aus-)Bildung für die Energiewende
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763952861
Schnellsuche