Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Personenwaage: ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1665528001 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frommeld, Debora: ¬Die¬ Personenwaage
087q978-3-8376-4710-5
100 Frommeld, Debora ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Personenwaage
335 ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (370 Seiten)
451bKörperKulturen
520 $bDissertation$cUniversität Ulm$d2017
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-4710-5
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frommeld, Debora: ¬Die¬ Personenwaage
540aISBN 978-3-8394-4710-9 PDF
700 |JHB;PDR;JF
700 |SOC
700 |9729
700 |JHB
700 |PDR
700 |JFC
700 |SOC022000
700b|306.4613
700b|320
700g1270707191 NK 4940
750 <p>Die Personenwaage ist ein 150 Jahre altes Messinstrument, das wesentlich mitbestimmt, wie sich Menschen in ihrem Körper fühlen, wie viel sie essen, ob sie sich bewegen und vieles mehr. Debora Frommelds wissenssoziologische Studie analysiert erstmals die Geschichte des Artefakts und den gesellschaftlichen Wandel, der hinter diesem Phänomen der Selbstvermessung steht. Das untersuchte Quellenmaterial verweist auf komplexe Prozesse von Normalisierung, Individualisierung, Ästhetisierung und Medikalisierung, die erst ineinander verwoben die Waage hervorbrachten und - neuerdings im Zusammenspiel mit Apps - zu einem machtvollen Messinstrument werden ließen.</p>
902s 370618211 Personenwaage
902s 209680563 Körpergewicht
902s 210172606 Normalisierung
902s 212606581 Technisierung
902s 448960613 Ästhetisierung
902s 209670436 Gesundheitsvorsorge
902s 211259268 Selbstmanagement
902z |Geschichte 1888-2015
907s 370618211 Personenwaage
912s 370618211 Personenwaage
917s 20903226X Messgerät
922p 274579707 Rosenstock-Huessy, Eugen
922t 274579707 Soziologie
012 166851799X
081 Frommeld, Debora: ¬Die¬ Personenwaage
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447109
Schnellsuche