Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Kritik des Transhumanismus: über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a497559595 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spreen, Dierk, 1965 - : Kritik des Transhumanismus
087q978-3-8376-4287-2
087q3-8376-4287-9
100 Spreen, Dierk ¬[VerfasserIn]¬
104aFlessner, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
108aHurka, Herbert M. ¬[VerfasserIn]¬
112aRüster, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
331 Kritik des Transhumanismus
335 über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (176 Seiten) : Illustrationen
451 Kulturen der Gesellschaft ; Band 32
454 Kulturen der Gesellschaft
455 Band 32
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spreen, Dierk, 1965 - : Kritik des Transhumanismus
540aISBN 978-3-8394-4287-6 PDF
700 |Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
700 |JFC;JHB;PD
700 |SOC
700 |9729
700 |JFC
700 |JHB
700 |PDR
700 |SOC022000
700b|144
700b|300
700g1270945432 MS 1290
750 Der Transhumanismus ist eine Sozialtheorie, die die moralische Pflicht zur Überschreitung der Grenzen des Menschen formuliert. Im Kontext des Wandels hin zu einer Optimierungs- und Upgradekultur sowie der umfassenden Digitalisierung kommt einer solchen Sozialtheorie besondere Bedeutung zu. Aber kann man aus den gesellschaftlichen Veränderungen, die Leben und Körper, Kommunikation und Arbeit sowie Selbst- und Weltverhältnisse in der Tat zutiefst betreffen, wirklich die Anzeichen einer innerweltlichen transhumanen Erlösung herauslesen?
Die Autoren des Bandes zeigen Perspektiven auf, die diese gesellschaftlichen Wandlungsprozesse ernst nehmen, aber zu ihrer humanen Gestaltung aufrufen.
753 Trans-humanism is a social theory that states the moral duty of humans to transgress. Within the context of changing values towards a culture of optimizing and upgrading as well as comprehensive digitalization, such a social theory is of particular importance. Yet do these social changes that have a deep impact on life and body, communication and work as well as on our concept of ourselves and the world, really indicate an inner-worldly trans-human salvation? The authors of this book provide perspectives that take these processes of social change seriously and demand that they be designed in a humane manner.
902s 253457165 Transhumanismus
907s 253457165 Transhumanismus
907s 209000694 Kritik
912s 209205849 Soziologie
912s 209031298 Mensch
912s 211959170 Vervollkommnung
012 1667388134
081 Spreen, Dierk: Kritik des Transhumanismus
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839442876
Schnellsuche