Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Alter und Technik
Kategorie Beschreibung
037bger
077a35234198X Druckausg.: ‡Alter und Technik
087q978-3-7089-0736-9
100 Moser-Siegmeth, Verena
104aAumayr, Georg
331 Alter und Technik
403 1. Aufl.
410 [s.l.]
412 facultas.wuv / Maudrich
425 2011
425a2011
433 Online Ressource
527 Druckausg.: ‡Alter und Technik
540aISBN 978-3-99030-046-6
700 |9694
700b|790
700g1270915681 MS 2700
750 Die Frage, wie Menschen in Zukunft das Altern in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann, könnte durch den Einsatz moderner Technologien – zumindest teilweise – gelöst werden. Aus diesem Grund setzt sich dieses Buch in transdisziplinärer Weise mit den aus dieser Thematik entstehenden Herausforderungen auseinander, wobei Beispiele aus der aktuellen stattfindenden Forschung herangezogen werden, um dies zu verdeutlichen.
753 Mag.a Dr.in Verena Moser-Siegmeth, arbeitet seit Mai 2009 im Forschungsinstitut des Roten Kreuzes. Zuvor war sie 14 Jahre als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester beschäftigt. Im Mai 2007 schloss sie ihr Individuelles Diplomstudium der Pflegewissenschaft ab. Ihre Dissertation an der Soziologischen Universität Wien mit dem Schwerpunktthema "Alte Menschen – strukturelle Problematiken in der Versorgung" wurde 2010 fertiggestellt. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind Pflege und Betreuung sowie Alter und Technik. Mag. Georg Aumayr, Kommunikationswissenschafter, ehrenamtlicher Rettungssanitäter der JUH, Mitglied in Arbeitskreisen zu Notfallmedizin, AAL und eID; seit 2010 als Sozialwissenschaftler im Forschungsinstitut des Roten Kreuzes tätig, Durchführung und Leitung von EU-Projekten im Gesundheits- und Sicherheitsbereich, Schwerpunkt AAL und Sicherheitsforschung.
902s 209174242 Altern
902s 320602591 AAL-Technik
902s 267373740 Altengerechte Technik
012 416407285
081 Alter und Technik
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300466
Schnellsuche