Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Verantwortlich Handeln: Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen
Kategorie Beschreibung
037bger
077a400463679 Druckausg.: ‡Verantwortlich Handeln
087q978-3-8474-0173-5
100 Bär, Silke
104aMöller, Kurt
108bWiechmann, Peer
331 Verantwortlich Handeln: Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen
410 [s.l.]
412 Verlag Barbara Budrich
425 2014
425a2014
433 Online Ressource
527 Druckausg.: ‡Verantwortlich Handeln
540aISBN 978-3-8474-0432-3
700 |JKS
700 |SOC
700 |9578
700 |JKSN
700 |SOC025000
700b|362.7
700b|360
700g127072276X MS 2300
750 Wie können Rechtsextremismus und menschenverachtende Haltungen wirksam bearbeitet und unterbunden werden? Die Autor_innen stellen erfolgversprechende Praxisansätze der Sozialen Arbeit für den Umgang mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen vor. Sie zeigen daneben konkrete Möglichkeiten der Prävention und Interventionfür Kommunen, Eltern, Lehrer_innen und weitere Akteure auf. Die entwickelten Handlungsansätze sind schwerpunktmäßig auf die offene und aufsuchende Jugendarbeit im ländlichen wie im innerstädtischen Umfeld, die Jugendbildung und die schulbezogene Arbeit, die Jugend-, Straffälligen- und Familienhilfe sowie die Strukturbedingungen für eine gelingende Arbeit bezogen. Fokussiert werden zudem zentrale Problembereiche wie jugendkulturelle und mediale Rahmungen. Aspekte von Gender, Milieu und Sozialraum werden als wichtige Querschnittsthemen berücksichtigt.
753 Die Publikation bietet einen guten Überblick über aktuelle Handlungsansätze in der Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen. socialnet.de, 10.02.2015 ... Wissenschaftler aus Bielefeld, Potsdam und Marburg setzen sich in einem weiteren Kapitel mit Strukturbedingungen einer erfolgreichen Rechtsextremismusprävention auseinander. Sie betrachten politische Förderprogramme, Probleme und Perspektiven pädagogischer Arbeit mit jungen Rechtsextremen sowie mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. Der Band schließt mit einem Resümee der Praxisanalysen von Kurt Möller. deutsche Jugend, Zeitschrift für die Jugendarbeit 06/2014
902s 209079428 Rechtsradikalismus
902s 209470127 Bekämpfung
902s 208979883 Jugendarbeit
012 416407218
081 Verantwortlich Handeln: Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404323
Schnellsuche