Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Noise - Klang zwischen Musik und Lärm: zu einer Praxeologie des Auditiven
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a490002226 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ginkel, Kai, 1981 - : Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
087q978-3-8376-3928-5
100 Ginkel, Kai ¬[VerfasserIn]¬
331 Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
335 zu einer Praxeologie des Auditiven
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (267 Seiten)
451 Kulturen der Gesellschaft ; Band 27
454 Kulturen der Gesellschaft
455 Band 27
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ginkel, Kai, 1981 - : Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
540aISBN 978-3-8394-3928-9
700 |AVA;JF
700 |SOC
700 |9591
700 |AVA
700 |JFC
700 |SOC022000
700b|534
700g127074920X EC 2440
750 Wann wird Klang zur Musik, wann wird er als Lärm erfahren? Welche sozialen Praktiken stehen dahinter?»Noise«, eine Spielart der Klang- und Musikproduktion, die sich durch einen Fokus auf das Geräusch auszeichnet, ist prädestiniert dafür, musikalische Sinnstiftung zu untersuchen. Kai Ginkel ergründet diese, indem er Soziologie, Ethnografie und Sound Studies miteinander in Dialog bringt. Schwerpunkte seiner Studie sind Verkörperung, Raum, Konflikt sowie Wissen und Kompetenz.
753 What does it take to perceive sound as music? This ethnographic study explores auditory meaning by taking the noise culture as an example.
902s 209042346 Musik
902s 212192736 Klang <Motiv>
907s 209042346 Musik
907s 308580885 Lärm <Motiv>
912s 209078448 Raum
912s 208989803 Klang
917s 209042516 Musiksoziologie
012 490536069
081 Ginkel, Kai: Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439289
Schnellsuche