Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aneignung urbaner Freiräume: ein Diskurs über städtischen Raum
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a481582231 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aneignung urbaner Freiräume
087q978-3-8376-3686-4
100bHauck, Thomas E. ¬[HerausgeberIn]¬
104bHennecke, Stefanie ¬[HerausgeberIn]¬
108bKörner, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
331 Aneignung urbaner Freiräume
335 ein Diskurs über städtischen Raum
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (325 Seiten) : Illustrationen
451bUrban Studies
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aneignung urbaner Freiräume
540aISBN 978-3-8394-3686-8
700 |JFSG;JP
700 |SOC
700 |9725
700 |JFSG
700 |JPW
700 |SOC026030
700b|300
700b|320
700g1271440946 MS 1840
700g1271440954 MS 1870
700g127094519X RB 10627
750 Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
753 The term "claim" has been celebrating its revival in discourses about the theory, practices and politics of urban development: In view of the dynamics of the economy and politics of late modernism, this is all about the availability and self-determined use of urban space and (life)time. This discourse also includes "creating your own" urban space; "urban development from the roots" is to define tomorrow's open space in the cities. After the euphoric planning of the 1950/60s the focus already turned to "other" players of production and the use of urban space. This book focuses on the comparative observation of past and current theories about claiming urban leisure space in different subject areas.
902s 209118741 Stadt
902s 208923772 Freifläche
902s 209943130 Öffentlicher Raum
902s 208845194 Aneignung <Psychologie>
902s 209118857 Stadtplanung
012 490497667
081 Aneignung urbaner Freiräume
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436868
Schnellsuche