Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus: soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur
Kategorie Beschreibung
037bger
077a488693217 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seitz, Tim: Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus
087q978-3-8376-3963-6
100 Seitz, Tim ¬[VerfasserIn]¬
331 Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus
335 soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (140 Seiten)
451 Kulturen der Gesellschaft ; Band 29
454 Kulturen der Gesellschaft
455 Band 29
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seitz, Tim: Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus
540aISBN 978-3-8394-3963-0
700 |JHB
700 |SOC
700 |9724
700 |JHBL
700 |SOC026000
700b|745.2
700b|320
700g1270920073 MR 5800
700g1270877097 QP 210
750 »Design Thinking« gilt als universell anwendbares Problemlösungskonzept. Durch ein emphatisches Vorgehen sollen Waren und Dienstleistungen entstehen, die wahre Bedürfnisse stillen. Damit ist das Selbstverständnis verbunden, die Welt zu verändern.Tim Seitz war als Ethnograph in der Welt einer Berliner Innovationsagentur, wo er mit Wissenspraktiken und Transformationsversprechen gleichermaßen konfrontiert wurde. Er analysiert das Verhältnis dieser Praktiken und Diskurse und kommt in einer theoretischen Suchbewegung von der Praxistheorie zum Pragmatismus. »Design Thinking« wird so als Phänomen der Gegenwart und als Kind des neuen Geistes des Kapitalismus verstehbar.
753 Can innovations that cater to users change the world? Tim Seitz explores methods and discourses of design thinking as a phenomenon of the presence and an offspring of the new spirit of capitalism.
902s 208893903 Design
902s 209201657 Problemlösen
907s 209688742 Arbeitssoziologie
907s 209867248 Industriesoziologie
907s 209164891 Wirtschaftssoziologie
012 490190332
081 Seitz, Tim: Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439630
Schnellsuche