Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Gender", "Race" und "Disability" im Sport: von Muhammad Ali über Oscar Pistorius bis Caster Semenya
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a476403685 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Gender", "Race" und "Disability" im Sport
087q978-3-8376-3425-9
100bMüller, Marion ¬[HerausgeberIn]¬
104bSteuerwald, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
331 "Gender", "Race" und "Disability" im Sport
335 von Muhammad Ali über Oscar Pistorius bis Caster Semenya
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (284 Seiten) : Illustrationen
451bKörperKulturen
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Gender", "Race" und "Disability" im Sport
540aISBN 978-3-8394-3425-3
700 |JFSJ;JFSL;JFF
700 |SOC
700 |9726
700 |JFSJ
700 |JFSL
700 |JFFG
700 |SOC032000
700b|300
700b|320
700g1271484374 LB 44000
700g1271362147 ZX 7100
750 Die Kategorien »gender«, »race« und »disability« haben im Sport eine besondere Bedeutung. So gibt es vermutlich in keinem anderen Bereich der modernen Gesellschaft eine so selbstverständliche und legitim erscheinende Segregation nach Geschlecht und Behinderung. Eine »color-line« gibt es zwar nicht mehr, aber dennoch gilt die Hautfarbe sowohl im Alltag als auch in der (Sport-)Medizin immer noch als relevant für die sportliche Leistung. Und die ethnisch-nationale Herkunft fungiert nach wie vor als primäres Kriterium der Mannschaftsbildung.Die Beiträge des Bandes unterziehen die drei Kategorien »gender«, »race« und »disability« einer vergleichenden Analyse und decken die Gemeinsamkeiten ihrer Konstitutionslogik im Kontext des Sports auf.
753 In Sport, the categories of gender, ethnicity and disability are of particular significance. For instance, there is no other area of modern society with such an obvious and seemingly legitimate segregation in terms of gender and disability. Racism also remains a big issue in sport: although there is no longer a 'color line', ethno-national origin is still the primary characteristic used to form teams. This volume undertakes a comparative analysis of the social categories of gender, race and disability and reveals their constitutive logics and interactions in the context of sport.
902s 209117435 Sport
902s 208933824 Geschlechterverhältnis
902s 208971157 Intersexualität
902s 209202130 Rassismus
902s 209470100 Behinderung
902s 208860061 Behindertensport
902s 209679972 Körperbild
012 490179827
081 "Gender", "Race" und "Disability" im Sport
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839434253
Schnellsuche