Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Architektur für ein gutes Leben: über Verantwortung, Moral und Ethik des Architekten
Kategorie Beschreibung
037bger
077a348183143 Druckausg.: ‡Düchs, Martin, 1977 - : Architektur für ein gutes Leben
087q978-3-8309-2533-0
100 Düchs, Martin
331 Architektur für ein gutes Leben
335 über Verantwortung, Moral und Ethik des Architekten
410 Münster ; München ; Berlin [u.a.]
412 Waxmann
425 2011
425a2011
451 Theoretische Untersuchungen zur Architektur ; 5
454 Theoretische Untersuchungen zur Architektur
455 5
519 Zugl.: München, Univ., Diss., 2011
527 Druckausg.: ‡Düchs, Martin, 1977 - : Architektur für ein gutes Leben
540aISBN 978-3-8309-2533-0
700 |1520
700 |9520
700b|174
700g1270702947 ZH 3100
700m|174
750 Die Bedeutung von Architektur für das individuelle und soziale Leben der Menschen ist vergleichbar mit derjenigen von Medizin oder Politik. Dennoch ist das Handeln des Architekten bis dato nur selten aus ethischer Perspektive untersucht worden. Zwischen der tatsächlichen Bedeutung der gebauten Umwelt für den Menschen einerseits und der ethischen Reflexion auf ihre Entstehung, deren Bedingungen und deren Auswirkungen andererseits besteht also ein Missverhältnis: Das Handeln des Architekten ist ein „blind spot“ des Ethikers; und vice versa ist die Ethik weitgehend „terra incognita“ für die Architekten. Das Buch soll dazu beitragen, die skizzierte Leerstelle zu füllen und einen Beitrag zur Entwicklung einer Ethik der gebauten Umwelt leisten. Dementsprechend wird der Zusammenhang von Architektur und Moral und die Tätigkeit des Architekten unter moralischen Gesichtspunkten mit den Mitteln und Methoden der Ethik als Wissenschaft untersucht. Diese Arbeit wurde 2013 mit dem Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.
753 Die Arbeit dürfte [...] für Architekten von Interesse sein. Die Fragerichtung ist richtig. – Matthias Mochner in: Mensch + Architektur, 79/80, 2012
902s 208848940 Architekt
902s 210528621 Berufsethik
012 414044541
081 Architektur für ein gutes Leben
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830975335
Schnellsuche