Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Behinderung, Ungleichheit und Bildung: eine Theorie der Behinderung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a115458190 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weisser, Jan, 1970 - : Behinderung, Ungleichheit und Bildung
087q978-3-89942-297-9
087r$cby-nc-nd$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
100 Weisser, Jan ¬[VerfasserIn]¬
331 Behinderung, Ungleichheit und Bildung
335 eine Theorie der Behinderung
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 [2005]
425a2005
433 1 Online-Ressource (112 Seiten)
451bKörperKulturen
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weisser, Jan, 1970 - : Behinderung, Ungleichheit und Bildung
540aISBN 978-3-8394-0297-9
700 |JFF
700 |SOC
700 |9729
700 |JFFG
700 |SOC029000
700b|300
700b|320
700g1271441381 MS 6250
750 Die politischen Erfolge der Behindertenbewegung, die Überarbeitung der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die zunehmende Etablierung der Integrationspädagogik haben ein neues Verständnis von Behinderung etabliert: Behindert ist man nicht, behindert wird man. Die vorliegende Theorie der Behinderung zieht daraus die Konsequenzen und stellt ein Dispositiv für die Beobachtung von Behinderungen bereit. Sie macht aus der Differenz von behindert/nicht behindert ein anregendes Element der Selbstbeschreibung der Gesellschaft. Aufgrund seiner breiten Orientierung ist der Band als Einführungstext in die Disability Studies geeignet.
902s 209470100 Behinderung
902s 209115173 Soziale Ungleichheit
902s 209205466 Sonderpädagogik
012 475996917
081 Weisser, Jan: Behinderung, Ungleichheit und Bildung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402979
Schnellsuche