Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a482820039 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
087q978-3-7705-6156-8
100bElberfeld, Rolf ¬[HerausgeberIn]¬
104bKrankenhagen, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
331 Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
410 Paderborn
412 Wilhelm Fink
425 [2017]
425a2017
433 1 Online Ressource (268 Seiten) : Illustrationen
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
540aISBN 978-3-8467-6156-4
700 |Kulturphilosophie
700 |9529
700b|100
700b|700
700g1270699040 CC 6900
700g1270656643 AK 18000
700g1270748971 EC 1990
750 Künstlerisches und ästhetisches Handeln führt nicht nur zu bestimmten Werken, wie etwa den Kunstwerken, sondern kann auch selbst Wissen produzieren und weitergeben. Im europäischen Kanon des Wissens und der Wissenschaften sind ästhetische Praktiken aus dem Blick geraten. Um die Wissensdimension dieser ästhetischen Praktiken wieder sichtbar und anwendbar zu machen, behandeln die Beiträge dieses Bandes sie sowohl als Gegenstände wie auch als mögliche Methoden einer kulturwissenschaftlichen Forschung. Ästhetische Praxis umfasst dabei nicht allein die als künstlerisch bezeichneten Praktiken, sondern auch Praktiken des Alltags und der Populärkultur. Die Beobachtung und Erforschung ästhetischer Praxis erlaubt es so, die vielfältigen Dimensionen und Zusammenhänge aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen nachzuvollziehen.
902s 208838821 Ästhetik
902s 209578750 Kultur
902s 209032642 Methode
907s 208838821 Ästhetik
907s 209578750 Kultur
907s 208921524 Forschung
012 496083252
081 Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846761564
Schnellsuche