Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
Kategorie Beschreibung
037bger
077a497245205 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sander, Wolfgang, 1953 - : Bildung
087q978-3-7344-0625-6
100 Sander, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
331 Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
410 Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus)
412 Wochenschau Verlag
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (230 Seiten)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sander, Wolfgang, 1953 - : Bildung
540aISBN 978-3-7344-0626-3
700 |9510
700b|370.1
700g1270744097 DF 4000
750 Vor mehr als 200 Jahren machte Wilhelm von Humboldt mit seiner Theorie der Bildung Furore. Ist Bildung deshalb ein aus der Mode gekommenes Relikt der deutschen Geistesgeschichte? Ganz im Gegenteil: Wolfgang Sander zeigt, dass die Idee der Bildung ein kulturelles Erbe der Menschheit ist, dessen Wurzeln weit hinter Humboldt zurückreichen, in Europa wie auch in anderen kulturellen Kontexten. Eben deshalb ist Bildung als Leitidee für Erziehung und Schule heute, in Zeiten einer sich entwickelnden Weltgesellschaft mit ihrer Vielfalt und ihren Konflikten, von größter Aktualität.
902s 208866450 Bildung
902s 211020583 Soziokultur
902s 210079169 Weltgesellschaft
012 511864159
081 Sander, Wolfgang: Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734406263
Schnellsuche