Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Papa geht arbeiten: Vereinbarkeit aus Sicht von Männern
Kategorie Beschreibung
037bger
077a343580950 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Papa geht arbeiten
087q978-3-940755-91-9
100bKapella, Olaf ¬[HerausgeberIn]¬
104bRille-Pfeiffer, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
331 Papa geht arbeiten
335 Vereinbarkeit aus Sicht von Männern
410 Opladen
412 Budrich UniPress
425 [2011]
425a2011
433 1 Online-Ressource (275 Seiten)
451 Familienforschung ; Band 23
454 Familienforschung
455 Band 23
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Papa geht arbeiten
540aISBN 978-3-86388-393-5
700 |JHB
700 |SOC
700 |9726
700 |JHBK
700 |SOC026010
700b|331.12508109436
700b|320
700g1271300494 MS 1990
750 Wie verhalten sich Männer bei der Geburt eines Kindes bzw. beim Übergang zur Eltern-schaft in Bezug auf ihr Berufsleben? Eine aktuelle Studie des österreichischen Instituts für Familienforschung beschäftigt sich mit dieser Frage. Eingebettet in die Darstellung der historischen Entwicklung der Väterforschung und der Konzeption von Vaterschaft aus un-terschiedlichen Blickwinkeln werden im hier vorliegenden Sammelband die zentralsten Ergebnisse dieser Studie präsentiert.
902g 209054964 Österreich
902s 334236088 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
902s 210045795 Vaterrolle
902s 210045809 Vaterschaft
012 511861656
081 Papa geht arbeiten
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863883935
Schnellsuche