Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a455669627 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holz, Verena, 1978 - : Bildung für nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
077a455669627 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holz, Verena, 1978 - : Bildung für nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
087q978-3-8474-0775-1
100 Holz, Verena ¬[VerfasserIn]¬
303 $aHolz, Verena$tImpulse einer kulturwissenschaftlichen Forschungsperspektive für das Diskursfeld "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
304 Impulse einer kulturwissenschaftlichen Forschungsperspektive für das Diskursfeld "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
331 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
410 Opladen ; Berlin ; Toronto
412 Verlag Barbara Budrich
425 [2016]
425a2016
433 1 Online-Ressource (175 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSchriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
501 Als Dissertation der Verfasserin eingereicht unter dem Titel: Impulse einer kulturwissenschaftlichen Forschungsperspektive für das Diskursfeld "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung"
520 $bDissertation$cUniversität Leuphana Lüneburg$d2014
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holz, Verena, 1978 - : Bildung für nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holz, Verena, 1978 - : Bildung für nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
540aISBN 978-3-8474-0895-6
700 |J
700 |EDU
700 |9570
700 |JN
700 |EDU048000
700b|370
700b|338.927071
700b|330
700b|370
700g1270695649 AR 14300
700g1270707000 DF 3000
700g1271506807 DG 9700
700g1270781723 DI 3000
700m|338.927071
750 Die Arbeit nimmt ein vielfach nachgefragtes, aber selten in der Tiefe bearbeitetes Desiderat der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Blick: die kulturelle Dimension zukunftsfähiger Lebensweisen und damit verbundene Transformationsprozesse. Diesen voraus gehen Fragen nach persönlichen, kulturell bedingten Strategien und Deutungsmustern, aber auch Fragen nach überindividuellen kulturellen Modalitäten für die Gestaltung von Gesellschaft. Wie können Bildungsprozesse diese Herausforderungen aufgreifen und dabei der Komplexität kultureller Praktiken und Sinnstiftungsprozesse sowie deren Rahmungen gerecht werden? Die dafür notwendigen theoretischen kultur-, nachhaltigkeits- und bildungswissenschaftlichen Grundlagen werden in der Publikation disziplinübergreifend erarbeitet und mit Hilfe von Beispielen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung illustriert.
902s 209140631 Umwelterziehung
902s 211272418 Nachhaltigkeit
902s 209555394 Bildungsforschung
902s 209002743 Kulturwissenschaften
907s 209140615 Umwelt
907s 209140631 Umwelterziehung
907s 211272418 Nachhaltigkeit
907s 209555394 Bildungsforschung
907s 209002743 Kulturwissenschaften
012 462949214
081 Holz, Verena: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847408956
Schnellsuche