Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Kunst und ihre Folgen: Zur Genealogie der Kunstvermittlung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a380090589 : ‡Puffert, Rahel: ¬Die¬ Kunst und ihre Folgen
087q978-3-8376-2337-6
100 Puffert, Rahel ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Kunst und ihre Folgen
335 Zur Genealogie der Kunstvermittlung
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2013
425a2013
433 1 Online-Ressource
451 Image ; 51
527 : ‡Puffert, Rahel: ¬Die¬ Kunst und ihre Folgen
540aISBN 978-3-8394-2337-0
700 |AB;JN
700 |ART
700 |9581
700 |AB
700 |JNA
700 |ART009000
700g1270637401 LH 61045
700g1270646443 LH 61060
750 Wie erreicht Kunst ihre Öffentlichkeit? An wen wendet sich Kunst überhaupt und mit welcher Absicht?Das Verhältnis von Kunstproduktion und Kunstvermittlung sowie die daraus resultierenden gesellschaftlichen Folgen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Ausgehend von den kunst- und kulturpolitischen Debatten der russischen Avantgarden nach 1917 geht die Autorin dem Paradigmenwechsel nach, der die gesellschaftliche Funktion von Kunst - aber auch die soziale und pädagogische Dimension künstlerischer Arbeit - bis heute grundlegend verändert hat. Die Studie untersucht, inwiefern sich ein Kunstbegriff, der seine Vermittlung mitdenkt, aus der Geschichte der Kunst und ihrer Theoriebildung selbst ableiten lässt.
902s 211851426 Kunstvermittlung
907g 211986631 Russische SFSR
907s 209648287 Avantgarde
907s 211851426 Kunstvermittlung
907z |Geschichte 1917-1930
912s 20961434X Rezeptionsästhetik
912s 209003014 Kunstkritik
012 504117300
081 Puffert, Rahel: ¬Die¬ Kunst und ihre Folgen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423370
Schnellsuche